Per 1. Juli 2023 passt der Zoo Basel seine Preis- und Angebotsstruktur an. Die Eintrittspreise steigen global um fünf Prozent, wobei die Erhöhung in den verschiedenen Ticketkategorien individuell umgesetzt wird. […]

Per 1. Juli 2023 passt der Zoo Basel seine Preis- und Angebotsstruktur an. Die Eintrittspreise steigen global um fünf Prozent, wobei die Erhöhung in den verschiedenen Ticketkategorien individuell umgesetzt wird. […]
Im Zoo Basel sind innerhalb der letzten vier Wochen drei Totenkopfäffchen zur Welt gekommen. Das am 30. Mai 2023 geborene Tier ist ein Weibchen. Das Geschlecht des zweiten und dritten […]
Der Zolli zelebriert die Eröffnung des neuen Vogelhauses mit einem Tag der offenen Tür. Am Samstag, 3. Juni 2023, von 8.00 bis 18.30 Uhr, geniesst die Bevölkerung freien Eintritt in […]
2022 konnte der Zoo Basel wieder 365 Tage für das Publikum geöffnet bleiben. Dies wirkte sich positiv auf die Besucherzahlen aus, wie der kürzlich veröffentlichte Geschäftsbericht dokumentiert. Auch die Zoo-Restaurants […]
Gleich drei Rosapelikan-Küken haben sich im April 2023 im Zoo Basel aus dem Ei geschält. Sie werden von ihren Elternpaaren vorbildlich umsorgt und mit vorverdautem Fischbrei gefüttert. Die Brut ist […]
Seit heute Mittwoch, 3. Mai 2023, können Besucherinnen und Besucher im Gamgoas eine besondere Schildkrötenart bestaunen. Der Zoo Basel begann bereits am 22. Februar 2022 hinter den Kulissen mit der […]
Am Samstag, 3. Juni 2023, ist es soweit: Nach über drei Jahren Bauzeit werden die neuen Vogelwelten im Zolli eröffnet. Die grössten Spender des Vogelhauses, die F. Hoffmann-La Roche sowie […]
Forschung ist eine der vier tragenden Säulen des Zoo Basel. Seit dem 28. März 2023 können Besucher:innen im Zolli an einem Vorprojekt als Forscher:innen mitwirken. Das eigentliche Projekt startet 2024 […]
Der Zoo Basel fördert mit zahlreichen Strukturelementen auch die Artenvielfalt zwischen den Gehegen. Naturnah gestaltete Flächen, welche die einzelnen Anlagen vom Zoo-Publikum trennen, bieten vielfältige Lebensräume für wildlebende Tiere. Nistkästen […]
In der Nacht auf den 31. März 2023 ist das Gorilla-Weibchen Faddama (40) gestorben. Seit Januar 2023 war bekannt, dass sie an einer Fuchsbandwurm-Infektion litt. Die Erkrankung wird als Todesursache […]