Effizienz für Reisebusse im anspruchsvollen Einsatz: ZF präsentiert Getriebesystem EcoLife CoachLine

Setzt neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Fahrkomfort EcoLife CoachLine reduziert den Kraftstoffverbrauch um bis zu drei Prozent Lastschaltgetriebe eignet sich für Reisebusse mit bis zu 2.800 Nm Motormoment Friedrichshafen. […]

Weiterlesen

Autonomer Nahverkehr – der nächste Schritt

Hamburg, HOCHBAHN und ZF starten Innovationspartnerschaft Ziel: Fahrerlose elektrische Verkehrssysteme für den ÖPNV-Regelbetrieb Kundenzentrierte Mobilität als wichtiger Baustein im Hamburg-Takt Fahrerloses Fahren kann und soll künftig einen wesentlichen Beitrag zu […]

Weiterlesen

ZF wird mit Grünstrom klimafreundlicher

Langfristige Liefervereinbarungen abgeschlossen Norwegischer Energiekonzern Statkraft und Enovos Energie Deutschland liefern grünen Strom aus Windkraft ZF hat sich zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2040 klimaneutral zu werden. Schon bis 2030 […]

Weiterlesen

Sicher durch die Stadt: ZF stellt neues Notbremsassistenzsystem für Stadtbusse vor

Erweiterte Systemkompetenz von ZF ermöglicht Entwicklung der neuen Sicherheitsfunktion Neues Assistenzsystem für den Stadtbus erlaubt aktive Notbremsung und reduziert die Gefahr für Verletzungen der Passagiere Ersteinsatz erfolgt noch in diesem […]

Weiterlesen

ZF unterstreicht sein Nachhaltigkeits-Engagement mit wegweisender Remanufacturing Initiative

ZF bereitet durch Remanufacturing mehr als 250 verschiedene Produkttypen für Pkw, Nutzfahrzeuge und Off-Highway-Anwendungen auf Über 1.800 Mitarbeiter befassen sich an 25 ZF-Standorten weltweit mit der Aufarbeitung  Dank Remanufacturing kann […]

Weiterlesen

Globaler Erfolg made in Friedrichshafen: ZF feiert 500.000tes TraXon-Getriebe

  Nach rund acht Jahren erreicht ZF den Meilenstein von 500.000 produzierten Einheiten Erfolgsgetriebe unterstreicht Marktführerschaft von ZF bei Nutzfahrzeugtechnologie Weltweit im Trend: Neue Montagelinien in China und Brasilien unterstützen […]

Weiterlesen

Neue Freizeittrends sorgen für stärkere Belastung von Fahrzeugkomponenten

  Fahrräder und E-Bikes werden als Mittel zur Freizeitgestaltung immer beliebter Der Transport schwerer E-Bikes auf der Anhängerkupplung stresst die Fahrwerkstechnik besonders ZF Aftermarket rät den Kfz-Werkstätten, Kunden auf mögliche […]

Weiterlesen

Automatisiertes Fahren: ZF beteiligt sich am Softwareunternehmen StradVision

. Partnerschaft stärkt ZF-Netzwerk für automatisiertes Fahren der Stufen 3 und 4 Software zur Umfelderkennung ist für eine Vielzahl von Fahrzeugklassen geeignet Autonome Fahrzeuge müssen andere Verkehrsteilnehmer, Fahrbahnmarkierungen oder Verkehrsschilder […]

Weiterlesen

Gaspedal und Diversität: ZF Race Engineering unterstützt Rennteam „Girls Only!“

  Technologiekonzern entwickelt gemeinsam mit dem Rennteam ein Fahrwerk für den BMW M4 GT4 Partnerschaft-Premiere bei der 67. ADAC Westfalenfahrt am 26. März 2022 Eine Partnerschaft fürs Siegertreppchen: Ab der […]

Weiterlesen