2021 gab es so viele KI-Start-ups wie nie zuvor in Deutschland. Durchschnittlich erwirtschaften sie schon elf Monate nach ihrer Gründung den ersten Umsatz. Insbesondere der Fachkräftemangel verhindert jedoch ein stärkeres […]
Autor: Firma ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim

„Der Arbeitsmarkt verhindert Rückkehr zur Preisstabilität“
Das Statistische Bundesamt hat die vorläufigen Ergebnisse zur Entwicklung der deutschen Inflationsrate im Juli 2023 veröffentlicht. Die am deutschen Verbraucherpreisindex gemessene Inflationsrate ist diesen Berechnungen zufolge nur leicht von 6,4 […]

„Zinserhöhung jetzt wirken lassen“
Der EZB-Rat hat eine erneute Zinserhöhung um 25 Basispunkte beschlossen. Damit erreicht der Zins für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte der Banken 4,25 Prozent. Friedrich Heinemann, Leiter des Forschungsbereichs „Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft“ […]

„Die Fed kann jetzt getrost abwarten“
Die US-amerikanische Notenbank Fed hat entschieden, die Leitzinsen noch einmal um 25 Basispunkte auf eine Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent anzuheben. Friedrich Heinemann, Leiter des Forschungsbereichs „Unternehmensbesteuerung und Öffentliche […]
Regionale Diversifizierung zahlt sich für Unternehmen aus
Ob mithilfe von Subventionen für eine Intel-Chipfabrik in Magdeburg oder der nationalen Sicherheitsstrategie – die deutsche Politik strebt aufgrund von aktuellen geopolitischen Risiken und Lieferkettenproblemen nach mehr digitaler Unabhängigkeit. Den […]
Grüne Start-ups: Investoren überschätzen Investments
Erfahren Investoren, dass andere Investoren in grüne Start-ups investiert sind, dann sinkt ihre Bereitschaft, sich selbst an grünen Investments zu beteiligen. Gemäß dem Prinzip ‚Wisdom of the Crowd‘ interpretieren Investoren […]
Mit Digitalisierung gegen Lebensmittelverschwendung
In Deutschland werden jährlich 710.000 Tonnen Lebensmittel entsorgt. Etwa ein Drittel davon retten die ehrenamtlichen Helfer/innen der Tafeln und verteilen sie an Bedürftige. Aufgrund einer ineffizienten Lebensmittelverteilung wird das Potenzial […]

Grüne Unternehmen sind besonders innovativ
Grüne Unternehmen tragen zu einer Steigerung von Produktinnovationen bei. Dies geschieht mit mithilfe konkreter Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Nachhaltigkeit. Fast die Hälfte aller untersuchten grünen Unternehmen haben in 2021 Produktinnovationen […]

Kryptowährungen und Immobilien auf Talfahrt
Vom ZEW Mannheim befragte Finanzmarktexperten/-innen schätzen die Anlageklassen Kryptowährungen und Immobilien sehr negativ ein. Bezüglich der Immobilienmärkte im Euroraum wird die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) als entscheidender Negativfaktor angesehen, […]
Subventionen steigern Motivation für umweltfreundliches Verhalten
In einem Feldexperiment des ZEW Mannheim entschieden sich rund 600 Mannheimer Bürger/innen für oder gegen einen normalen oder wassersparenden Duschkopf zu unterschiedlichen Preisen. Sank der Preis für den wassersparenden Duschkopf […]