Anlässlich der Welternährungskonferenz „Uniting for Global Food Security“ am 24.6.2022 in Berlin, zu der die Bundesministerien des Auswärtigen, für wirtschaftliche Zusammenarbeit und für Landwirtschaft und Ernährung geladen haben, fordert ein […]

Anlässlich der Welternährungskonferenz „Uniting for Global Food Security“ am 24.6.2022 in Berlin, zu der die Bundesministerien des Auswärtigen, für wirtschaftliche Zusammenarbeit und für Landwirtschaft und Ernährung geladen haben, fordert ein […]
Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision fordert von den G7-Staaten bei ihrem Gipfeltreffen in Elmau, insbesondere ärmere Länder bei ihrem Kampf gegen die Folgen des Klimawandels stärker zu unterstützen. Vor allem […]
Der 20. Juni 2022 ist allen Flüchtlingen weltweit gewidmet – also auch den über sechs Millionen Menschen in Syrien, die 11 Jahre nach Kriegsbeginn noch immer Schutz vor Gewalt suchen […]
Die weltweite Lage geflüchteter Kinder hat sich in den vergangenen 12 Monaten deutlich verschlechtert. Darauf macht die internationale Hilfsorganisation World Vision in einem aktuellen Bericht anlässlich des Weltflüchtlingstags (20. Juni) […]
Im Rahmen ihrer weltweiten Kampagne „Hände weg von meiner Kindheit“ macht die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision heute (Do, 2. Juni) am Brandenburger Tor in Berlin auf das Problem der Zwangsverheiratung […]
In immer mehr Ländern weltweit leiden Menschen und insbesondere Kinder unter akuter Mangel- und Unterernährung. Aus diesem Grunde hat die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision zum zweiten Mal in ihrer Geschichte […]