Balsam für die Seele vieler Menschen sind die kleinen farbenfrohen Pflänzchen, die während der letzten ungemütlichen Winterwochen bereits einen hoffnungsfrohen Ausblick auf den nahenden Frühling geben. Aber warum blühen Krokus, […]

Balsam für die Seele vieler Menschen sind die kleinen farbenfrohen Pflänzchen, die während der letzten ungemütlichen Winterwochen bereits einen hoffnungsfrohen Ausblick auf den nahenden Frühling geben. Aber warum blühen Krokus, […]
Der Haselpollenflug steuert in vielen Regionen auf seinen Höhepunkt zu, vielerorts zwei Wochen früher als üblich. Bei mildem und sonnigem Wetter setzen auch Erlenbäume immer mehr Blütenstaub frei. Außerdem fliegen […]
Der Haselpollenflug steuert in vielen Regionen auf seinen Höhepunkt zu. Bei mildem und sonnigem Wetter setzen auch Erlenbäume immer mehr Blütenstaub frei. Außerdem fliegen in meist noch schwacher Konzentration erste Ulmen-, […]
Vor allem bei trockenem Wetter ist in vielen Regionen mit einem mäßigen Haselpollenflug zu rechnen. Nur im Nordosten und im höheren Bergland bleibt er weiterhin schwach. Außerdem fliegen in noch […]
Draußen ist es frostig und sonnig? Nichts wie raus mit der Wäsche! Denn anders als viele glauben, muss es nicht warm sein, damit Sachen gut trocknen. Gerade wenn es bei […]
Vor allem bei trockenem Wetter fällt der Hasel- und Erlenpollenflug schwach, im Westen und Südwesten auch schon mäßig aus. Weitere Infos zur Pollenflugvorhersage gibt es bei WetterOnline unter: www.wetteronline.de/pollenvorhersage Über […]
Wenn es draußen so richtig kalt ist, schaltet der Körper auf Hochtouren, um Temperaturverluste auszugleichen. Der Organismus greift dabei auf zahlreiche Schutzmechanismen zurück, um lebenswichtige Funktionen zu erhalten. Auch bei […]
Bevor die dunkle Jahreszeit Mensch und Tier in die Winterpause schickt, bringt der Martini-Sommer oft noch einmal ein paar überaus milde Tage mit blauem Himmel und Sonnenschein. Warum das so […]
In vielen Bundesländern stehen die Herbstferien bevor – die ideale Zeit, um dem einsetzenden nass-kalten Wetter zu entfliehen. Doch Sonnenhungrige müssen keine Fernreise antreten, um auch im Oktober noch in […]
Nach wie vor fliegen in einigen Landesteilen Ambrosiapollen, die als besonders allergen gelten. Schwach bis mäßig bleiben die Konzentrationen an Standorten mit größerem Ambrosiavorkommen. Außerdem schwirren noch letzte Gräser- und […]