Die zum Wochenende bekannt gewordenen Beschlüsse der Länder-Agrarministerkonferenz zur Neuausrichtung der Agrarförderung bis zum Jahr 2027 werden für die Bauernfamilien in Westfalen-Lippe schmerzhafte Einschnitte zur Folge haben. Dieses vorläufige Fazit […]
Autor: Firma Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband
Landwirtschaft liegt beim Klimaschutz voll im Plan
Die Landwirtschaft hat ihre Klimaschutzverpflichtungen gemäß Klimaschutz-gesetz voll erfüllt. Dieses Fazit zieht der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV), nachdem das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt gestern die neuen Zahlen zu den Treibhausgasemissionen zentraler […]

WLV-Präsident Beringmeier: „Bauern wollen künftig mehr Tierwohl umsetzen“
Das derzeitige Baurecht behindert den Umbau von Ställen in Richtung höherer Tierwohlstandards, die Landwirtinnen und Landwirte bei der Umgestaltung gerne berücksichtigen würden. Bereits im Koalitionsvertrag war vereinbart worden, künftig Stallumbauten […]
WLV begrüßt Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Umsetzung der Nutztierstrategie
Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) begrüßt die heute dem Bundeslandwirtschaftsministerium vorgelegte Machbarkeitsstudie zur rechtlichen und politischen Begleitung einer langfristigen Transformation der deutschen Nutztierhaltung. Aus Sicht des Verbandes sind damit bisherige Bedenken […]
Durchbruch im Dauerkonflikt zwischen Landwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel
In einer Gemeinsamen Erklärung haben die führenden Wirtschaftsverbände der Landwirtschaft und des Handels, der Deutsche Bauernverband e.V. (DBV), der Deutsche Raiffeisenverband e.V. (DRV) und der Handelsverband Deutschland (HDE), heute bekanntgegeben, […]

Stiftung unterstützt Gründer
Die Stiftung Westfälische Landschaft fördert im Rahmen einer Kooperation mit der Hochschule Osnabrück ein Forschungsprojekt zur Entwicklung und Evaluation einer Markteinführungsstrategie. Es geht dabei um eine agrartechnische Innovation, die von […]
WLV verlangt deutliche Anhebung der Erzeugerpreise für Agrarprodukte
Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) verlangt von den heimischen Schlachtunternehmen und Molkereien spürbare höhere Auszahlungspreise zur Überwindung der aktuellen Erlöskrise in der Landwirtschaft. Angesichts positiver Marktsignale sei es an der Zeit, […]
Insektenschutz nur mit kooperativem Naturschutz sinnvoll
Mit harter Kritik reagiert der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband(WLV) auf die heutige Entscheidung des Bundeskabinetts, das sogenannte „Insektenschutzpaket“ zu verabschieden und zur weiteren parlamentarischen Beratung an den Bundestag bzw. den Bundesrat überwiesen. […]
WLV begrüßt Bauernzuschlag von Lidl
Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) begrüßt die Bereitschaft von Teilen des deutschen Lebensmitteleinzelhandels, gemeinsam mit Bauernvertretern darüber nachzudenken, wie die heimische Landwirtschaft künftig einen höheren Anteil an der Wertschöpfung in der […]
WLV nimmt Gesprächsangebot von ALDI an
Seit der letzten Woche protestieren Bauern bundesweit vor den Auslieferungslagern von ALDI, Lidl, REWE und EDEKA gegen den Preisdruck der großen Lebensmitteleinzelhändler und Discounter in Deutschland. Am Wochenende hatten sich […]