Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV), die politische Interessenvertretung der Bauernfamilien in Westfalen-Lippe, feiert in diesen Tagen sein 75-jähiges Bestehen. Den Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten bildete gestern Abend eine Jubiläumsfeier mit Vertretern aus […]
Autor: Firma Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband

Ein gemeinsamer Rahmen für A-Nord
Heute haben Vertreter der betroffenen Landesbauernverbände und des Leitungsbauunternehmens Amprion bei einem Treffen in Rhede (Kreis Borken) ihre Einigung auf eine Rahmenregelung zum Leitungsbauvorhaben A-Nord bekannt gegeben. Die im Genehmigungsprozess […]
Bauern laufen Sturm gegen Pflanzenschutzmittelverbote
Die Bauern in Westfalen-Lippe laufen Sturm gegen den Plan der EU-Kommission, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der EU weitgehend zu verbieten. Die Landwirte betrachten das Brüsseler Vorhaben als Angriff auf […]
Susanne Schulze Bockeloh designierte DBV-Vizepräsidentin
Der Deutsche Bauernverband (DBV) macht ernst mit seinem Vorhaben, in seinen Führungspositionen weiblicher zu werden. Am Mittwoch beschlossen die Delegierten des Deutschen Bauerntags in Lübeck die notwendigen Satzungsänderungen, um dieses […]
Edeka-Chef Mosa brüskiert Landwirtschaft
Die heute in der Lebensmittelzeitung veröffentlichten Angriffe von EDEKA-Chef Markus Mosa gegen die deutschen Tierhalter und den Bauernverband werden vom Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband (WLV) als maßlos und in der Sache unberechtigt […]

Hubertus Beringmeier als WLV-Präsident bestätigt
Hubertus Beringmeier aus Hövelhof-Espeln (Kreis Paderborn) bleibt Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbands (WLV). Mit 96 Prozent der Stimmen wählten die Delegierten des Landesverbandsausschusses heute den 60-jährigen Schweinemäster und Ackerbauern für zwei […]
Bauernfamilien in Westfalen-Lippe organisieren Unterkünfte für ukrainische Flüchtlinge
Angesichts der Erwartung, dass Deutschland in den kommenden Wochen eine große Zahl von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine aufnehmen wird, hat der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) heute an seine Mitglieder appelliert, Menschen […]
Özdemir gefragt: Schweinebauern läuft die Zeit davon
„Wir brauchen für den Schweinebereich eine nationale Lösung mit einer verpflichtenden Herkunfts- und Haltungskennzeichnung – und zwar zeitnah. Eine europäische Lösung, so wie sie die Politik anscheinend aktuell anstrebt, dauert […]
In der Schweinehaltung droht Zusammenbruch der Strukturen
Die deutsche Schweinehaltung steckt in einer nie dagewesenen Krise. Angesichts hoher Futterkosten, desaströser Erzeugererlöse und fehlender Absatzmöglichkeiten im Bereich Schweinefleisch sind viele Betriebe in eine extreme wirtschaftliche Notlage geraten. Vor […]
WLV und RLV verärgert über EU-Kommission
In der aktuellen Debatte um die Ausweisung der mit Nitrat belasteten Gebiete im Rahmen der Umsetzung der Düngeverordnung haben sich heute Hubertus Beringmeier, Präsident des Westfälisch Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV), und Bernhard […]