Ungewöhnliche Zeiten erfordern besondere Werbemaßnahmen – das zeigt sich durch die Corona-Pandemie und deren Folgen immer mehr. Mit den beschränkten Reisemöglichkeiten bietet sich für die deutschen Reiseregionen aktuell nur die […]

Ungewöhnliche Zeiten erfordern besondere Werbemaßnahmen – das zeigt sich durch die Corona-Pandemie und deren Folgen immer mehr. Mit den beschränkten Reisemöglichkeiten bietet sich für die deutschen Reiseregionen aktuell nur die […]
Der Weser-Radweg ist auf Platz zwei von 151 Routen bei der Wahl zu Deutschlands beliebtesten Radfernwegen gelandet – das ist das erfreuliche Ergebnis der ADFC-Radreiseanalyse, die am Donnerstag, den 11. […]
„Spuren der Zeit – echt erleben.“ – das ist das Motto mit dem seit Sommer 2015 das historische Weserbergland beworben wird. Unter diesem Dach sind 16 historische Städte und neun […]
„Spuren der Zeit – echt erleben.“ – das ist das Motto mit dem seit Sommer 2015 das historische Weserbergland beworben wird. Gebündelt sind 16 historische Städte und acht historische Stätten […]
Der Weser-Radweg zählt weiterhin zu den Top-Radrouten in Deutschland und kann in diesem Jahr einen Doppelerfolg feiern: Die erfolgreiche Re-Zertifizierung als Qualitätsradroute mit vier Sternen vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) […]
Mit einem Plus von 1,8 Prozent bei den Übernachtungen und einem Plus von 3 Prozent bei den Ankünften schließt das Weserbergland als Tourismusregion erfolgreich das Jahr 2019 ab. Damit leistet […]
Der vom ADFC mit 4 Sternen ausgezeichnete Weser-Radweg steht für höchste Qualität und erfreut sich jedes Jahr größter Kundenzufriedenheit. Durch die flussnahe Routenführung entlang idyllischer Fachwerk-Orte mit Burgen und Schlössern, […]
„Bühne frei“ heißt es ab Anfang Mai wieder für alle Freilichtspiel- und Musical-Fans im Weserbergland, wenn mittwochs, samstags und sonntags die Aufführungen rund um Münchhausen, Rattenfänger, Aschenputtel und Doktor Eisenbart […]
Von Null auf Platz drei hat sich das Weserbergland bei den beliebtesten Radregionen bei den Ergebnissen der diesjährigen ADFC-Travelbike-Radreiseanalyse 2019 präsentieren können. Hinter Bayern und dem Münsterland eine positive Neuigkeit […]
Digital den Aufenthalt im Weserbergland planen und mit dem Smartphone navigieren – das bietet die Weserbergland App, die sich in einem neuen Gewand zeigt und die vorherige App zum historischen […]