Der Preis würdigt Werner Sobeks innovative Arbeit an adaptiven Strukturen und seine bedeutenden Forschungsarbeiten über den Beitrag des Bauwesens zur Vermeidung von Kohlenstoffemissionen. Die Institution of Structural Engineers (IStructE) gibt […]

Der Preis würdigt Werner Sobeks innovative Arbeit an adaptiven Strukturen und seine bedeutenden Forschungsarbeiten über den Beitrag des Bauwesens zur Vermeidung von Kohlenstoffemissionen. Die Institution of Structural Engineers (IStructE) gibt […]
We are delighted to announce the appointment of our colleague Dr Stefanie Weidner to the Executive Board of Werner Sobek AG with effect from 1 August 2024. The new mum and […]
Mit Band 2 der Trilogie führt Werner Sobek seine umfassende Analyse der Zusammenhänge von Bauen und Umwelt fort. Er widmet sich nun den Handlungskorridoren, die uns bleiben, um die Erderwärmung […]
"Wir müssen für mehr Menschen mit Liebe und Hingabe mit weniger Material emissionsfrei bauen." Mit diesen Worten schloss Werner Sobek seine Abschiedsvorlesung am 25. Mai 2023 vor mehr als 900 […]
Das Bauwesen verursacht einen hohen Anteil an CO2-Emissionen. Zugleich verantwortet es einen immensen Ressourcenverbrauch und ein extrem hohes Abfallaufkommen. Um die vom Weltklimarat geforderten Ziele noch einhalten zu können, fordert Werner Sobek einen […]
Neben dem T-Rex Hybridhochhaus (Senckenberg-Quartier) in Frankfurt/Main konnte auch die Shanghai Financial Exchange Plaza die Jury überzeugen. Die beiden Hochhäuser wurden aus über 1.000 Einreichungen ausgewählt. Der Internationale Hochhaus Preis […]