Der kommunale Energieversorger sowie Infrastrukturanbieter und -betreiber WEMAG zieht Bilanz für das Geschäftsjahr 2023, setzt seinen Wachstumskurs fort und verstärkt die Investitionen in den Ausbau der erneuerbaren Energien weiter. Sehr […]

Der kommunale Energieversorger sowie Infrastrukturanbieter und -betreiber WEMAG zieht Bilanz für das Geschäftsjahr 2023, setzt seinen Wachstumskurs fort und verstärkt die Investitionen in den Ausbau der erneuerbaren Energien weiter. Sehr […]
Die Mähdrescher stehen bereits in den Startlöchern. In der Landwirtschaft beginnt jetzt die arbeitsintensive Zeit des Jahres mit der Ernte auf Mecklenburg-Vorpommerns Feldern. Im ländlich strukturierten Netzgebiet der WEMAG Netz […]
Derzeit sind die ehrenamtlichen Vogelschützer im WEMAG-Netzgebiet unterwegs, um junge Störche zu beringen. Technische Unterstützung erhalten sie dabei vom Netzbetreiber WEMAG Netz GmbH, der dafür eine Hubarbeitsbühne und Mitarbeiter bereitstellt. […]
Das neue Ausbildungszentrum im Schweriner Stadtteil Lankow feierte bereits im Februar dieses Jahres Eröffnung. Jetzt haben 18 Auszubildende der WEMAG gemeinsam die Außenwand gestaltet. Sie nahmen dafür an einem zweitägigen […]
Die WEMAG und der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) haben am 13. Juni zum Abschluss der Spielsaison 2023/2024 die traditionelle Meisterehrung der WEMAG-Ligen der A- bis D-Junioren am Hauptstandort des Energieversorgers in […]
In Anwesenheit von WEMAG-Vorstand Thomas Murche, Führungskräften und Mitarbeitenden der WEMAG-Gruppe sowie dem Bauplaner und Vertretern der beteiligten Baufirmen wurde am 11. Juni 2024 feierlich der Grundstein für das neue […]
Die Stromleitungen in der Stadt Wittenburg sind veraltet und werden von der WEMAG Netz GmbH durch neue Kabel ersetzt. Dies ist notwendig zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit der Stadt Wittenburg. In […]
Noch bis Ende Juni sind die Mitglieder des Vereins Wildtierhilfe MV fast täglich unterwegs, um Kitze vor dem Tod zu retten. Besonders gut geeignet sind dafür die frühen Morgenstunden. „Dann […]
Das Technische Hilfswerk (THW) und die WEMAG Netz GmbH (WNG) haben am Sonnabend, den 1. Juni, eine weitere gemeinsame Übung absolviert. Dieses Mal trafen sie sich im brandenburgischen Karstädt. Dafür […]
Netzbetreiber WEMAG Netz GmbH nimmt erste Ortsnetzstation Mecklenburg-Vorpommerns ohne klimaschädlichem Isolationsgas in Betrieb Neue Mittelspannungsschaltanlage von Siemens ersetzt Fluorgas durch klimaneutrales Clean Air Gemisch WEMAG Netz GmbH Vorreiter bei […]