Volksbund-Workcamps 2025 – ein Sommer voller Möglichkeiten

Abwechslungsreich, international und mit historischem Bezug sind die Jugendbegegnungen und Workcamps des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Seit mehr als 70 Jahren gehören sie zum Bildungsprogramm des Vereins. Die Angebote […]

Weiterlesen

Musik – eine universelle Sprache, die alle verstehen

Jetzt wird der Startknopf gedrückt. militaermusikradio.de heißt ein neuer Sender mit Musik und Textbeiträgen, mit dem der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. kooperiert. Volksbund-Generalsekretär Dirk Backen hat diese Partnerschaft mit […]

Weiterlesen

Ist die Mahnung zum Frieden verstummt?

Der Frieden in Freiheit ist in Gefahr, die Verächter der Demokratie werden stärker. Knapp 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges werden die Zeiten in Europa immer unfriedlicher, die Sicherheiten […]

Weiterlesen

Volksbund erhält Gütesiegel für politische Bildungsangebote

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat die Fortbildungen für Lehrkräfte, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seit vielen Jahren anbietet, mit einem wertvollen Gütesiegel belohnt. Die Abteilung Gedenkkultur und Bildung […]

Weiterlesen

Tausende Menschen sammeln bundesweit für die Arbeit des Volksbundes

Die Lehren der Vergangenheit müssen lauter klingen als Säbelrasseln, so lautet eine gemeinsame Forderung von Patrick Sensburg, Präsident des Verbandes der Reservisten der deutschen Bundeswehr und Wolfgang Schneiderhan, Präsident des […]

Weiterlesen

Nach dem Tod noch Gutes bewirken

Testament – für viele Menschen hat das Wort einen traurigen Klang. Dabei bietet ein Testament Sicherheit für die Familie und jedem Menschen die Chance, über den Tod hinaus Gutes zu […]

Weiterlesen

Ein Grab in Kaunas für den einmillionsten Kriegstoten

Es war ein trauriges Jubiläum und gleichzeitig ein Meilenstein für die Arbeit des Volksbundes: Ende September 2023 bargen Umbetter im Auftrag des Volksbundes auf einer Lichtung nahe Kelme in Litauen, den einmillionsten […]

Weiterlesen

Volksbund erinnert an in Kriegen getötete Olympioniken

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.  weiß von rund 150 deutschen Olympioniken, deren Leben gewaltsam durch Kriege und Kriegsfolgen endete. Der Volksbund pflegt ihre Gräber. Die Cousins Alfred und Gustav […]

Weiterlesen

Er fiel für die Freiheit: 80 Jahre nach dem D-Day kommt Nathan Baskind nach Hause

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat mit einem feierlichen Akt in der amerikanischen Kaserne Landstuhl die Gebeine von First Lieutenant (Oberleutnant) Nathan Baskind an die US-Streitkräfte übergeben. Nathan Baskind, ein amerikanischer […]

Weiterlesen

Internationales Gedenken: 80. Jahrestag der Kämpfe um Monte Cassino

Die Schlacht um Monte Cassino war eine der längsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Im Januar 1944 hatten die Kämpfe um den strategisch wichtigen Berg begonnen. Nach vier Monaten, vier großen […]

Weiterlesen