Das Pilotprojekt zum elektronischen Tarif (eTarif) des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) mit technischer Umsetzung durch die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Jetzt hat sich die 10.000. Testkundin […]

Das Pilotprojekt zum elektronischen Tarif (eTarif) des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) mit technischer Umsetzung durch die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Jetzt hat sich die 10.000. Testkundin […]
In der heutigen Sitzung des Unternehmens-Beirats des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) stand die Neuwahl des Vorsitzenden und seiner Stellvertreter auf der Tagesordnung. Neuer Vorsitzender ist Volker Otto. Der Geschäftsführer der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft […]
Der Öffentliche Nahverkehr ist kein Infektionstreiber – das belegen mehrere nationale und internationale Studien. Dazu tragen neben der guten Durchlüftung von Bussen, Bahnen und Nahverkehrszügen auch die von den Verkehrsunternehmen […]
Das Zukunftsnetz Mobilität NRW hat einen weiteren Leitfaden für kommunale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter veröffentlicht. Das Handbuch „Betriebliches Mobilitätsmanagement in Kommunen” liefert auf ca. 100 Seiten umfangreiches Know-how zu einzelnen Maßnahmen […]
Die Gemeinde Vettweiß ist dem Zukunftsnetz Mobilität NRW beigetreten und somit eine von landesweit 228 Mitgliedskommunen. Bürgermeister Joachim Kunth unterzeichnete hierzu die entsprechende Rahmenvereinbarung. Die zukunftsfähige Mobilität – insbesondere die […]
Klimakatastrophe, Stau, schlechte Luft, Enge: Unsere Gesellschaft steht im Bereich der Mobilität vor großen Herausforderungen. Daran hat sich auch durch die Corona-Pandemie nichts geändert. Doch welche zusätzlichen Herausforderungen gehen mit […]
Obwohl der Christopher Street Day (CSD) in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht in der gewohnten Form gefeiert werden kann, bieten der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und seine Verkehrsunternehmen zum CSD-Wochenende […]
Der Bahnhof Sondern am Biggesee erhielt heute offiziell den Titel „NRW-Wanderbahnhof 2020". Der Wettbewerb im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative mobil.nrw, in der sich das Verkehrsministerium, die Verbünde und Zweckverbände sowie die […]
Anlässlich des Weltkindertages soll die Mobilität unserer Pänz wieder ganz besonders gefördert werden. Auch in diesem Jahr können Kinder bis einschließlich 14 Jahren Busse und Bahnen kostenfrei nutzen: Am Sonntag, […]
Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS), die Stadtwerke Bonn, die wupsi und die Stadt Bergisch Gladbach engagieren sich bereits seit mehreren Jahren, um Fahrgäste über den sicheren Umgang mit Rollatoren in Bus […]