Im Verkehrsgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) wird es im Busverkehr verbundweit ab dem kommenden Wochenende 18. Dezember zu Einschränkungen im Abend- und Spätverkehr kommen. Zusätzlich wird im gesamten Verbundgebiet spätestens […]

Im Verkehrsgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) wird es im Busverkehr verbundweit ab dem kommenden Wochenende 18. Dezember zu Einschränkungen im Abend- und Spätverkehr kommen. Zusätzlich wird im gesamten Verbundgebiet spätestens […]
Ab Mittwoch, 16. Dezember bzw. Samstag, 19. Dezember 2020 schließen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) die VRN-Mobilitätszentralen. Zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter bleiben alle Einrichtungen als Maßnahme gegen eine weitere […]
Für den Start des Linienbündel Südpfalz in den Landkreisen Germersheim, Südliche Weinstraße und der Stadt Landau zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 wurden heute in Herxheim an der Kirche im […]
. Ab sofort können bei VRNnextbike 30 Minuten vor Fahrtantritt bis zu vier Mietfahrräder reserviert werden. Das ist besonders praktisch, wenn man beispielsweise noch in der Bahn sitzt und danach […]
Im Zuge der Digitalisierungsmaßnahmen des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) werden die insgesamt 200 Park+Ride (P+R) Parkplätze am Bahnhof Böhl-Iggelheim mit einer neuen Parkplatzsensorik zur automatischen Ermittlung der Parkplatzbelegung ausgestattet. Damit kann […]
Daten sind das neue Gold der Informationsgesellschaft. Mit dem Open-Data-Portal leistet der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) nun einen zusätzlichen Beitrag für mehr Transparenz und Wertschöpfung – für alle. Durch die öffentliche […]
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) will sein regionales Fahrradvermietsystem VRNnextbike quantitativ und qualitativ deutlich ausweiten. Die wissenschaftliche Begleitung und Analyse des Vorhabens hat die Fachgruppe Mobilitätsmanagement an der Hochschule RheinMain (HSRM) […]
Aufgrund der schnell steigenden Infektionszahlen hat das Land Baden-Württemberg kurzfristig das Förderprogramm für zusätzliche Busse im Schulverkehr ausgeweitet. Diese Regelung gilt auch für die baden-württembergischen Landkreise im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). […]
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) wird bis auf Weiteres keine Tariferhöhung vornehmen. Das haben die Verbundunternehmen im VRN beschlossen. Die Fahrgäste profitieren somit weiter von den günstigen Fahrpreisen des Jahres 2020. […]
. – Aufgabenträger der Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen investieren rund 270 Millionen Euro in neue Fahrzeuge für ein erweitertes S-Bahn-Netz ab 13. Dezember 2020 – Neue Fahrzeuge ab 14. […]