E-Rechnungs-Gipfel: Die Pflicht zur E-Rechnung kommt!

"Wir werden schnellstmöglich ein elektronisches Meldesystem bundesweit einheitlich einführen, das für die Erstellung, Prüfung und Weiterleitung von Rechnungen verwendet wird.“ So steht es im Koalitionsvertrag der Bundesregierung geschrieben. Kommt jetzt […]

Weiterlesen

E-Rechnungs-Gipfel 2022: Die Pflicht zur E-Rechnung kommt! (Konferenz | Berlin)

Highlights+ Welches Modell für den Austausch von B2B Rechnungsdaten mit den Steuerbehörden wäre in Deutschland sinnvoll?+ Wie nutzen wir den Schwung für die weitere Digitalisierung öffentlicher Einkaufs- und Beschaffungsprozesse?+ Technologische […]

Weiterlesen

E-Invoicing Exchange Summit Americas: E-Invoicing in the Digital Age

One, and possibly the only positive aspect of the COVID 19- pandemic is, that it highlights the critical need for digitization. It shows that digital transformation is no longer an […]

Weiterlesen

Product Compliance im Lichte des Produktesicherheitsgesetz

„Produkte gleich welcher Art dürfen den Menschen nicht gefährden.“, schreibt das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO auf seiner Website unter der Rubrik Produktesicherheit. Was einfach klingt, ist in der Realität nicht […]

Weiterlesen

10. Swiss Payment Forum: Anwenderpanel mit Uber Schweiz, Agrola, Digital Parking und Grand Casino Luzern

Mobile Payment ist in der Schweiz eine Wachstumsbranche und bringt innovative Lösungen in unterschiedlichsten Ausprägungen und für zahlreiche Anwendungsfälle hervor. Einige Lösungen haben in den letzten Jahren eine beachtliche Entwicklung […]

Weiterlesen

Die neue Maschinenverordnung der EU und ihre Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen

Die EU-Kommission hat am 21. April 2021 einen Vorschlag zur Ablösung der geltenden Maschinenrichtlinie durch eine neue Maschinenverordnung veröffentlicht. Die heute geltende Maschinenrichtlinie bietet keinen konsistenten, europaweiten Rechtsrahmen aufgrund unterschiedlicher […]

Weiterlesen

Crashkurs: Die neue Maschinenverordnung der EU und ihre Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen (Seminar | Online)

Am 21. April diesen Jahres hat die EU-Kommission ihren Vorschlag zur Änderung der Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie) veröffentlicht. Dieser Vorschlag beinhaltet die neue Maschinenverordnung, welche die aktuell geltende Richtlinie ersetzen soll. […]

Weiterlesen