Das Projekt „Smart Surfen“ der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) geht im November mit einem Schulungsangebot für Multiplikator:innen an den Start. Haupt- und ehrenamtlich Engagierte in der Senior:innenarbeit und Erwachsenenbildung erhalten in […]
Autor: Firma Verbraucherzentrale Brandenburg
Vorsicht vor Datendieben
Aktuell erhalten Brandenburger Verbraucher:innen wieder verstärkt Phishing-Mails, die angeblich von einer Bank oder Sparkasse kommen. Betroffen sind unzählige Kreditinstitute. Oftmals steht in der E-Mail, es habe sich etwas im TAN-Verfahren […]
Heizkosten senken im Winter
Nicht erst seit dem Start in die Heizsaison steigen europaweit die Preise für Heizöl und Gas. Mit einfachen Tricks können Verbraucher:innen sowohl den Geldbeutel als auch das Klima schonen. Die […]
Inkasso-Check: Online-Service hilft bei Inkasso-Post
Die Reform des Inkassorechts bringt einige Neuheiten mit sich. Haben Inkasso-Unternehmen zum Beispiel wenig Aufwand mit einer Forderung, die auch der Betroffene für rechtmäßig hält, dürfen sie ab sofort nur […]
Teller statt Tonne: So könnten weniger Lebensmittel im Müll landen
Eine Delle im Apfel? Eine braune Stelle an der Banane? Häufig wird sehr reifes oder nicht mehr makelloses Obst und Gemüse aussortiert. Im Einzelhandel findet jedoch langsam ein Umdenken statt. […]
Von Harmonie mit der Natur kann keine Rede sein
Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) hat einen Produzenten von Schweinefleischprodukten erfolgreich abgemahnt. Dieser hatte auf den Verpackungen mit dem Slogan „In Harmonie mit der Natur“ geworben. Allerdings stammt das verwendete Fleisch […]

Verbraucherschutz in Zeiten von Corona
Probleme mit Reiseunternehmen, Betrug mit Fake-Kryptowährung und untergeschobene Verträge am Telefon – im Pandemiejahr 2020 hatten die Sorgen der Verbraucher:innen oft mit Corona zu tun. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) half […]
Selbst bestimmen – rechtzeitig vorsorgen
Die Verbraucherzentralen bieten in der Woche vom 20. bis 24. September 2021 kostenlose Online-Vorträge rund um die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und digitalem Nachlass an. Die Teilnahme ist nach Anmeldung […]
Konto gepfändet wegen 10 Euro
Verbraucherzentrale Brandenburg: Berechtigte Inkassoforderungen nicht ignorieren Mahnungen, Briefe von einem Inkassobüro und schließlich Post vom Amtsgericht: Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) erklärt Schritt für Schritt, was zu tun ist. Bäckereieinkauf mit […]
Selbstbestimmt in die Zukunft? Altersvorsorge für Frauen
Der Frauenpolitische Rat Land Brandenburg und die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) unterstützen Frauen dabei, finanziell unabhängig zu sein und sich selbstbewusst Gedanken um die eigenen Altersvorsorge zu machen. Im gemeinsam angebotenen […]