Die Arbeitsgruppen zur Regierungssondierung von CDU/CSU und SPD haben einen ersten Entwurf für die Gesundheits- und Sozialpolitik der zukünftigen Bundesregierung vorgelegt. Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innung (VDZI) begrüßt den Fortschritt der […]
Autor: Firma Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)
Modernisierte Meisterprüfung im Zahntechniker-Handwerk
Die neue Meisterprüfungsverordnung in den Teilen I und II im Zahntechniker-Handwerk (Zahntechnikermeisterverordnung) wurde am 24. Februar im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Verordnung tritt am 1. August 2025 in Kraft. Zur neuen […]
Keine Zeit zu taktieren – Deutschland braucht schnell eine handlungsfähige Regierung
Wie auch der wirtschaftliche Spitzenverband des Handwerks, der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), fordert der VDZI rasch eine handlungsfähige Regierung. VDZI-Präsident Dominik Kruchen äußert sich dazu folgendermaßen: „Die hohe […]
Keine Verpflichtung zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur für Dentallabore
Angesichts der aktuell kursierenden Aussagen, wonach die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) für Dentallabore ab dem 1. Januar 2026 verpflichtend sein soll, betont Thomas Breitenbach, im VDZI-Vorstand für die TI […]

Gysi-Preis 2025 – Unabhängige Jury kürt Siegerinnen und Sieger beim „Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk
Eine unabhängige Jury bewertete anonym die eingereichten Arbeiten der Teilnehmer aus den drei Gruppen des 2., 3. und 4. Ausbildungsjahres. „Einmal mehr sind wir begeistert von der hohen Leistungsbereitschaft der […]
VDZI und GKV-SV einigen sich auf Anforderungen für den elektronischen Datenaustausch zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor
Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) und der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) haben eine richtungsweisende Vereinbarung getroffen, die die Anforderungen an den elektronischen Datenaustausch zwischen Zahnarztpraxen und Dentallaboren festlegt. Diese Einigung erfolgt im […]
Zukunft sichern: Zahntechniker-Handwerk formuliert zentrale Forderungen zur Bundestagswahl 2025
Die Delegierten aus den Mitgliedsinnungen des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) haben sich am 22. November zur Herbst-Mitgliederversammlung in Berlin getroffen und dabei auch auf den kurzen Wahlkampf bis zu den […]

Handwerkszeichen in Gold für Dominik Kruchen
In Anerkennung seiner Verdienste für das Zahntechniker-Handwerk hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) das Handwerkszeichen in Gold an Dominik Kruchen, Präsident des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), verliehen. Handwerkspräsident Jörg […]

Zahntechnikerin Louisa Krügerke ist Deutsche Meisterin im Zahntechniker-Handwerk 2024
Louisa Krügerke hat die Deutsche Meisterschaft im Zahntechniker-Handwerk gewonnen. Die Zahntechnikerin aus dem Labor Buuck Zahntechnik GmbH & Co. KG in Malchow, Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern, konnte im bundesweiten Wettbewerb am 29. […]

Parlamentarischer Abend der Gesundheitshandwerke
Bürokratieabbau und die Bedeutung der Gesundheitshandwerke für das deutsche Gesundheitssystem standen als Themen im Mittelpunkt des diesjährigen Parlamentarischen Abends der Arbeitsgemeinschaft der Gesundheitshandwerke am 11. September 2024 in Berlin. Vertreterinnen […]