Vor der morgen in Rostock beginnenden 12. Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) hat der Verband Deutscher Reeder (VDR) an die Teilnehmer die aus Sicht der Reedereien drei wichtigsten Themen adressiert: den […]

Vor der morgen in Rostock beginnenden 12. Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) hat der Verband Deutscher Reeder (VDR) an die Teilnehmer die aus Sicht der Reedereien drei wichtigsten Themen adressiert: den […]
Der Verband Deutscher Reeder (VDR) hat heute neue Zahlen zur Situation der deutschen Handelsschifffahrt vorgelegt. Aus diesem Anlass erläuterten Präsident Alfred Hartmann und Ralf Nagel, Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied, mit den Themen […]
In diesem Jahr laufen drei der wichtigsten Förderinstrumente für die Beschäftigung von hochqualifiziertem Bordpersonal am Schifffahrtsstandort Deutschland aus. Dies betrifft sowohl den vollständigen Lohnsteuereinbehalt als auch die Zuschüsse zur Senkung […]
. Ralf Nagel, Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des Verband Deutscher Reeder (VDR): „Die neuen Zahlen sind insbesondere im Blick auf Westafrika besorgniserregend. Wir beobachten nun schon seit mehreren Jahren, dass sich die […]
Bestärkt durch zwei Resolutionen der UN und ihrer Arbeitsorganisation ILO (International Labour Organisation) fordert der Verband Deutsche Reeder (VDR), den Wert der Arbeit von Seeleuten stärker anzuerkennen und sie international […]
Die Mitgliedsstaaten der International Maritime Organisation (IMO) haben einen entscheidenden weiteren Schritt für die Umsetzung der IMO-Klimaschutzziele für Seeschiffe weltweit getan. Der Umwelt-Ausschuss (Marine Environment Protection Committee, MEPC) der IMO […]
. Alfred Hartmann, Präsident des Verband Deutscher Reeder (VDR): „Wir hoffen, dass nach dieser Konferenz alle verstanden haben, dass die EU nur dann vorn mit dabei sein wird, wenn wir es […]
Am Dienstag werden die EU-Verkehrsminister im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft in Hamburg über konkrete Maßnahmen für eine klimafreundliche und innovative Seeschifffahrt diskutieren. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer erwartet als Gastgeber zu dem […]
Im Zuge der Umsetzung des weltweit verbindlichen Fahrplans zur Reduzierung der CO2-Emissionen der Seeschifffahrt hat die maßgebende Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) jetzt die bedeutende so genannte 4. Treibhausgasstudie veröffentlicht. „Die Studie […]
Unter dem Motto „Gemeinsam. Europa wieder stark machen“ übernimmt Deutschland an diesem Mittwoch offiziell die EU-Ratspräsidentschaft. Schwerpunkte der Arbeit werden demnach die Bewältigung der Corona-Folgen, aber auch Klimaschutz, Innovationsförderung und […]