Nominierungen für den „Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder“ mit Sonderpreis LEOPOLD interaktiv für Musikapps und Online-Formate

Die Nominierungen für den 14. Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder 2024/2025 des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) stehen nun fest. Gut 100 Produktionen haben sich diesmal am Wettbewerb beteiligt. […]

Weiterlesen

Jüngstes Spitzenorchester Deutschlands gastiert in der Händel Halle

Die Deutsche Streicherphilharmonie (DSP) gastiert am Sonntag, 7. April 2024 um 16:00 Uhr mit ihren hochtalentierten jungen Streichinstrumentalisten in der Händel Halle in Halle (Saale). Unter der Leitung des international […]

Weiterlesen

Bayerische Kinder ohne Musik? – Keine Bildungsbenachteiligung von Kindern durch Kürzung von Musikstunden!

Offener Brief von Bundesverband Musikunterricht und Verband deutscher Musikschulen an die bayerische Staatsministerin Anna Stolz In Bayern sollen die Fächer Musik, Kunst sowie Werken und Gestalten zu einem Verbundfach zusammengelegt […]

Weiterlesen

Holger Denckmann folgt Matthias Pannes zum 1. Oktober 2024 als Bundesgeschäftsführer des Verbandes deutscher Musikschulen

Neuer Bundesgeschäftsführer des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) wird Holger Denckmann. Er wird sein Amt in der Leitung des Fach- und Trägerverbandes der 934 öffentlichen Musikschulen in Deutschland am 1. Oktober […]

Weiterlesen

Musik und musikalische Bildung brauchen starken gesellschaftspolitischen Rückhalt

„Musik in ihrer Vielfalt muss eine den gesellschaftlichen Entwicklungen gegenüber angemessene Wertschätzung erfahren. Um die dafür notwendige musikalische Bildung zu sichern, sind die musikpädagogischen Berufe zu stärken!“ fordern der Bundesverband […]

Weiterlesen

Nina Hoger und die Deutsche Streicherphilharmonie am 2. November 2023 in der Historischen Stadthalle Wuppertal

Die Deutsche Streicherphilharmonie (DSP) ist am 2. November 2023, 19.30 Uhr, zu Gast im Großen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal und stellt unter der Leitung ihres Chefdirigenten Wolfgang Hentrich ein […]

Weiterlesen

Förderung von Freundschaft und Frieden zwischen den Nationen Europas durch musikalische Bildung und Austausch

50 Jahre Europäische Musikschul-Union (EMU) war das große Thema ihrer Generalversammlung, die am 19. Mai 2023 im Stuttgarter Rathaus stattfand. Musikschulverbände aus 27 europäischen Ländern zählen zu ihren Mitgliedern. Der […]

Weiterlesen

Berufsbild und Beschäftigungsverhältnisse von Lehrkräften an Musikschulen verbessern!

„Mehr Musik!“ war das Motto des 26. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM), der am 30. April zu Ende gegangen ist. Im Kongress Palais Kassel nutzen 1.500 Teilnehmende drei Tage […]

Weiterlesen

Musikalische Bildung muss wieder eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen spielen

Zur Eröffnung des Musikschulkongresses des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) am 28. April 2023 im Kongress Palais Kassel unter dem Motto „Mehr Musik!“ sagte der VdM-Bundesvorsitzende Friedrich-Koh Dolge: „Wir brauchen Zugänge zur […]

Weiterlesen