Ergebnisqualität muss in der Krankenhausreform eine zentrale Rolle spielen

Hinsichtlich der derzeit vorliegenden Pläne der Regierungskommission zur Krankenhausreform mahnt der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) an, die Ergebnisqualität für den Patienten als wichtigen Parameter in den Fokus […]

Weiterlesen

Milliardenhilfen kommt nicht bei den Krankenhäusern an

Der von der Bundesregierung etablierte, milliardenschwere Härtefallfonds für die Krankenhäuser zum Ausgleich der stark gestiegenen Energiekosten kommt nur zu einem Bruchteil bei den Einrichtungen an. Aus diesem Grund appelliert der […]

Weiterlesen

Die Problematik der Arbeitnehmerüberlassung in der Pflege

Der Fachkräftemangel im Pflegebereich ist eines der größten Probleme in der deutschen Kliniklandschaft. Verschärft wird die Lage durch die stetig zunehmende Tendenz zur Leiharbeit in der Pflege. Zum 31. Dezember […]

Weiterlesen

Die Fachkliniken müssen in der Krankenhausreform separat berücksichtigt werden

Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) hat sich mit konkreten Vorschlägen in die derzeit laufenden Planungen zur Krankenhausreform eingeschaltet. Vor allem bei der geplanten Eingliederung von Fachkliniken in […]

Weiterlesen

VPKA mahnt Korrekturen an Krankenhausreform an

Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) möchte die Arbeit der Regierungskommission zur Krankenhausreform konstruktiv begleiten. Der Vorstand des VPKA schätzt einige der Empfehlungen der Kommission als grundsätzlich sinnvoll […]

Weiterlesen

Neues Bürokratiemonster bei Ambulanten Operationen

Der Verband der Privaten Krankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) moniert seit langem die überbordende Bürokratie im Gesundheitswesen. Erst im November 2022 hatte sich der Bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei diesem […]

Weiterlesen

„Energiekostenhilfen der Regierung lassen hoffen – aber reichen die Gelder aus?“

„Die seit langem äußerst schwierige wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser, Reha- und Vorsorgeeinrichtungen in Deutschland, die zuletzt durch die explodierenden Energiepreise deutlich verschärft wurde, scheint endlich ins Bewusstsein der Bundesregierung und […]

Weiterlesen

Bayern geht mit Härtefallfonds für Krankenhäuser und Reha- und Vorsorgeeinrichtungen voran

Der Freistaat Bayern unterstützt als erstes Bundesland seine Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in der aktuellen Energie- und Inflationskrise mit einem eigenen Härtefallfonds. Bis zu 160 Millionen Euro werden für Krankenhäuser, Reha- […]

Weiterlesen

Unverminderte Gremienarbeit des VPKA

Die Covid-19-Pandemie hat in allen Bereichen des privaten und geschäftlichen Lebens für enorme Einschränkungen gesorgt. Auch der so wichtige persönliche Austausch in der Gremienarbeit und innerhalb von Arbeitskreisen des Verbands […]

Weiterlesen

Auch Familien leiden unter Folgen des Klinikdefizits

„Kinder und Jugendliche und ihre Eltern waren und sind von den pandemiebedingten Belastungen seit 2020 besonders stark betroffen. Die massiv veränderten Alltagsstrukturen stellten die Familien vor schwierige Herausforderungen. In unserer […]

Weiterlesen