In Bayerns Kliniken stehen die Zeichen auf Digitalisierung

Die Digitalisierung im Kliniksektor nimmt langsam aber sicher Fahrt auf. Die genehmigten Förderprojekte aus dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) müssen bis Ende 2024 in Auftrag gegeben sein. Neben diesen überwiegend großen strukturellen […]

Weiterlesen

Den Teufelskreis der Bürokratie durchbrechen

„Die Regierungsparteien haben sich im Koalitionsvertrag für die Jahre 2021 bis 2025 ausdrücklich zum Bürokratieabbau im Gesundheitswesen bekannt. Leider gehen die bisherigen Schritte des Bundesgesundheitsministeriums kaum über eine Absichtserklärung hinaus. […]

Weiterlesen

Reha-Einrichtungen punkten bei der Work-Life-Balance

Eine ausgeglichene Work-Life-Balance hat für Arbeitnehmende quer durch alle Berufssparten eine immer größer werdende Bedeutung, so auch im Bereich der Pflege. Diesem Wunsch zu entsprechen, geht für Kliniken allerdings mit […]

Weiterlesen

VPKA schließt sich Forderungen aus Rechtsgutachten an

Bei der gemeinsamen Pressekonferenz des Bundesverbands Deutscher Privatkliniken (BDPK) mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), dem Katholischen Krankenhausverband der Caritas (KKDV) und dem Deutschen Evangelischen Krankenhausverband der Diakonie (DEVK) traten […]

Weiterlesen

VPKA kritisiert Referentenentwurf zur Pflegepersonalbemessungsverordnung

Der jüngst vorgelegte Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zur Pflegepersonalbemessungsverordnung (PPBV) sorgt beim Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) für heftige Kritik. Vorstandsmitglied Veronika Diepolder erläutert die Gründe für die Ablehnung. […]

Weiterlesen

Pflegekräfte – die Mischung macht´s

„Pflegekräfte aus dem Ausland nach Deutschland zu holen, sollte nur einer von mehreren Ansätzen sein, um dem Pflegekräftemangel zu begegnen“, sagt Dr. Ann-Kristin Stenger, Hauptgeschäftsführerin des VPKA Bayern. Homogene, leistungsfähige […]

Weiterlesen

Personalie

Wechsel im Vorstand des VPKA Bayern e.V.: Im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung des VPKA Bayern e.V. wurden zwei Vorstandssitze außerturnusmäßig neu besetzt. Für die beiden ausscheidenden Vorstände Dr. Mate Ivančić und […]

Weiterlesen

Faire Krankenhausfinanzierung, unabhängig von der Trägerschaft

„Die desaströse wirtschaftliche Lage, mit der fast die Hälfte aller Krankenhäuser in Deutschland aktuell zu kämpfen hat, wird massive negative Auswirkungen auf unser Gesundheitswesen nach sich ziehen. Das zu erwartende […]

Weiterlesen

„Eckpunktepapier weist nach wie vor gravierende Schwachstellen auf“

„Eine Krankenhausreform ist sicherlich sinnvoll und nötig“, betont Dr. Ann-Kristin Stenger, Hauptgeschäftsführerin des VPKA Bayern. „Sie bietet die Chance, vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und der demografischen Entwicklung wichtige Weichenstellungen […]

Weiterlesen

PPR 2.0: Was bringt sie Pflegenden wirklich?

Die PPR 2.0 ist eine von ver.di, der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und dem Deutsche Pflegerat gemeinsam entwickelte Erweiterung der ersten Pflegepersonalregelung (PPR), welche bereits seit dem Jahr 1992 besteht. Ziele […]

Weiterlesen