Pflege ist ein Beruf, für den sich eine ganze Reihe von Menschen erst in der Lebensmitte entscheiden. Oft spielen dabei die Lebenserfahrung und der Wunsch nach einer sinnhaften Tätigkeit eine […]

Pflege ist ein Beruf, für den sich eine ganze Reihe von Menschen erst in der Lebensmitte entscheiden. Oft spielen dabei die Lebenserfahrung und der Wunsch nach einer sinnhaften Tätigkeit eine […]
Anstelle des von der Politik seit Jahren versprochenen Bürokratieabbaus stehen Gesundheitseinrichtungen vor stetig wachsenden bürokratischen Anforderungen. Wer von aktuellen Neuregelungen betroffen ist, was davon „Pflicht“ ist und was „Kür“ und […]
Das Bundesgesundheitsministerium hat vor wenigen Tagen seine Gegenäußerungen zu den Forderungen der Länder zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) veröffentlicht. Insgesamt geht der Bund darin nur in wenigen Punkten auf die Forderungen der […]
Klaus Holetschek, der CSU-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag, treibt aktuell die Debatte um ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für alle junge Menschen in Deutschland voran. Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern (VPKA) steht […]
Obwohl bundesweit Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Reha-Kliniken händeringend Pflegefachkräfte suchen, sperren sich zwei Bundesministerien gegen die Ausweitung von Ausbildungskapazitäten. Wie der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) berichtet, lehnen das […]
Die Versorgung von Patientinnen und Patienten, die unter dem Post-COVID-Syndrom leiden, ist eine Herausforderung, denn das Krankheitsbild ist extrem vielfältig und uneinheitlich. Entsprechend komplex sind auch die Erfordernisse einer individuell […]
In Zeiten des demografischen Wandels und steigender Anforderungen im Gesundheitswesen rücken Weiterbildungen in der Pflege immer mehr in den Fokus. Die fortlaufende Qualifizierung von Pflegekräften ist nicht nur eine Frage […]
Wenn es um die Pflege geht, hat sich in den Köpfen vieler Menschen ein starkes Negativbild verfestigt. Die zahlreichen positiven Aspekte dieses außergewöhnlichen Berufes finden in der medialen Berichterstattung leider […]
Deutschlandweit haben Kliniken mit einem Mangel an Pflegefachkräften zu kämpfen. Wer neue Mitarbeitende für sich gewinnen möchte, muss das Recruiting auf die Zielgruppe zuschneiden und attraktive Konditionen bieten. Martin Vitzithum, […]
„In der öffentlichen Wahrnehmung sind Pflegeberufe leider sehr stark negativ besetzt. Das Image ist weitgehend geprägt von Schlagworten wie Stress, Schichtarbeit, mangelnde Wertschätzung und Unterbezahlung. „Hier müsste endlich einmal einiges […]