VPKA fordert sofortigen Bürokratieabbau und Vorantreiben der Digitalisierung

Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) fordert den Gesetzgeber in Bund und Land auf, sich schnellstmöglich für die Verbesserung der Arbeitssituation aller Beschäftigten in Kliniken einzusetzen. Als effiziente […]

Weiterlesen

Private Krankenhäuser übernehmen wichtige Funktion

„Krankenhäuser unter privater Trägerschaft tragen in Bayern maßgeblich zur flächendeckenden Versorgung der Bevölkerung mit Krankenhausleistungen bei. Mit der Bereitstellung und dem Erhalt moderner sowie zukunftssicherer Arbeitsplätze leisten sie darüber hinaus […]

Weiterlesen

VPKA sieht zweite Stellungnahme der Gesundheitskommission kritisch

Am 27. September 2022 veröffentlichte die „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ ihre zweite Stellungnahme zu notwendigen Reformen im Krankenhausbereich. Deren Kerninhalt lautet: Wer im Krankenhaus behandelt wird, soll […]

Weiterlesen

Kliniken müssen Kostensteigerungen in Höhe von 15,47 Milliarden Euro verkraften

Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) hat wiederholt eindringlich auf die prekäre wirtschaftliche Lage der Kliniken in Deutschland hingewiesen und umgehende staatliche Unterstützung angemahnt. Aktuelle Berechnungen der Deutschen […]

Weiterlesen

„Wenn man die Reha nun untergehen lässt, war der ganze Rettungsschirm sinnlos!“

Die Reha- und Vorsorgeeinrichtungen in Deutschland befinden sich in einer akuten wirtschaftlichen Notsituation. Das Auslaufen der letzten Unterstützungsmaß-nahmen aus dem staatlichen Rettungsschirm zum 30. Juni 2022 sowie die aktuelle hohe […]

Weiterlesen

„Klinikfinanzierung muss Kanzlersache werden!“

„Akutkrankenhäuser sowie Reha- und Vorsorgeeinrichtungen in Deutschland befinden sich in einer existenziellen Krise. Eine große Zahl der Einrichtungen steht bekanntermaßen vor dem finanziellen Kollaps. Dennoch hat die Bundesregierung es bislang […]

Weiterlesen

Reha- und Vorsorgeeinrichtungen unverschuldet in Not geraten

Seit dem 30. Juni 2022 erhalten Reha- und Vorsorgeeinrichtungen keine staatlichen Unterstützungsleistungen mehr. Zusätzlich belasten akute Krisen wie Fachkräftemangel, Aus- und Nachwirkungen der Coronapandemie, Inflation und enorme Energiekosten die Rentabilität […]

Weiterlesen

Alarmstufe Rot in Bayerns Reha- und Vorsorgeeinrichtungen

Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) schlägt Alarm: Viele der Reha- und Vorsorge-Kliniken des Verbandes sehen sich in ihrer Existenz gefährdet. Im Rahmen einer bundesweiten Kampagne von Krankenhäusern […]

Weiterlesen

„Mehr Bürokratie, aber keine einzige neue Pflegekraft – PPR 2.0 geht am Ziel vorbei“

Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach hat im engen Kontakt mit der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), der Gewerkschaft ver.di und dem Deutschen Pflegerat ein Eckpunktepapier zur Einführung einer aktualisierten Pflegepersonalregelung (PPR 2.0) […]

Weiterlesen

An Kliniken herrscht „Alarmstufe ROT“

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und die 16 Landeskrankenhausgesellschaften treten im Lauf des Septembers mit ihrer bundesweiten konzertierten Kampagne „Alarmstufe ROT: Krankenhäuser in Gefahr“ an die Öffentlichkeit. Ziel ist es, auf […]

Weiterlesen