Auch wenn aktuell die E-Mobilität oder das automatisierte Fahren sowie Künstliche Intelligenz die Diskussionen als treibende Themen gehandelt werden – ohne Leichtbau in Fahrzeugkonzepten ist die zukünftige Mobilität nicht zu […]

Auch wenn aktuell die E-Mobilität oder das automatisierte Fahren sowie Künstliche Intelligenz die Diskussionen als treibende Themen gehandelt werden – ohne Leichtbau in Fahrzeugkonzepten ist die zukünftige Mobilität nicht zu […]
Debatten um Diesel-Fahrverbote und die Zukunft des Verbrennungsmotors rücken die Elektromobilität als umweltfreundliche Alternative immer mehr in das Blickfeld der Öffentlichkeit. Warum dafür eine ganzheitliche Entwicklung des elektrifizierten Antriebsstranges wichtig […]
Die digitale Vernetzung gilt als Lösung, um der steigenden Anforderung an Maschinen, Anlagen und Prozessen gerecht zu werden. Wie dieses Thema die Mess- und Automatisierungstechnik beeinflusst, diskutieren Experten auf dem […]
Additive Fertigung (AM) ist mehr als ein bloßes Herstellungsverfahren: Es verändert etablierte Prozesse in der Produktentwicklung und –herstellung. Inwiefern AM so die gesamte industrielle Produktion beeinflusst und wie diese in […]
Die größte europäische Fachmesse zum Thema Connected Car und Automated Driving macht Berlin wieder zum Hotspot der Automobilbranche. Auf der internationalen „CONCAR-EXPO 2018“ präsentieren Experten aus Automobilindustrie, Softwareentwicklung und IT-Branche […]
Fast überall ist Kunststoff im Einsatz: Ob im Fahrzeugbau, in der Medizintechnik oder im Baugewerbe. Vielfältigkeit und Wirtschaftlichkeit sind die Schlüsselqualitäten des Werkstoffs, der immer neue Perspektiven für Konstrukteure, Hersteller […]
Die Energiebrache durchlebt einen Wandel: Atomausstieg, intelligente Stromnetze, dezentrale Energieversorgung sowie der Ausbau der erneuerbaren Energien sind nur einige der Herausforderungen im Bereich Energie und Umwelttechnik. Um diese Ziele umzusetzen, […]
Der Maschinen- und Anlagenbau gehört nach wie vor zu den innovativsten und forschungsintensivsten Branchen. Hier entsteht maßgeblich die Technologie von morgen und das erfordert gut ausgebildete Mitarbeiter. Das VDI Wissensforum […]
Die Prozessindustrie ist äußerst vielseitig. Anschaulich wird dies besonders in den unterschiedlichen chemischen, physikalischen oder biologischen Verfahren und Prozessen in den jeweiligen Bereichen. Zusätzlich sind die Ansprüche in der Produktion […]
Der Boom in der Baubranche hält an: Für 2017 fiel die Prognose von Peter Hübner, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie (HDB), mit einem Umsatzplus von sechs Prozent positiv aus. […]