Fahrgastverbände und Fahrgastbeiräte: Unterbrechung der Gäubahn verhindern

Die mindestens fünfjährige Unterbrechung der internationalen Bahnverbindung Stuttgart – Zürich (Gäubahn) betrachten die Fahrgastverbände PRO BAHN und VCD sowie die Fahrgastbeiräte des Landes und des VVS als unverhältnismäßig. Im Rahmen […]

Weiterlesen

VCD begrüßt Neuplanung der Gäubahnanbindung bei Stuttgart 21 und fordert Umplanung auch beim Flughafenbahnhof

Die neuen Pläne für die Gäubahnanbindung an den Flughafen im Rahmen des Projektes Stuttgart 21 werden vom ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) grundsätzlich begrüßt: „Die bisherige Planung mit Ausnahmegenehmigungen und ICE-Zügen […]

Weiterlesen

VCD begrüßt Umsetzung der Entschädigungsregelung für Bahnpendler

In den vergangenen Monaten litten viele Bahnpendler in Baden-Württemberg unter Verspätungen und Zugausfällen. Nun werden diese Pendler entschädigt. Darüber freut sich der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD). Insgesamt erhalten Pendler auf […]

Weiterlesen

VCD: Investitionsschub für klimafreundliche Mobilität statt Autokauf-Prämien

Für einen Investitionsschub für klimafreundliche Mobilität statt Autokauf-Prämien und für einen Rettungsschirm für ÖPNV-Unternehmen setzt sich in einem offenen Brief an den Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann der ökologische Verkehrsclub Deutschland, Landesverband […]

Weiterlesen

VCD begrüßt Entschädigungsregelung für Fahrgäste

Die Entschädigungszahlungen für Pendler auf zehn besonders von Verspätungen und Zugausfällen betroffenen Bahnlinien in Baden-Württemberg werden vom ökologischen Verkehrsclub VCD begrüßt. Damit werde teilweise ein Vorschlag des VCD aufgegriffen, der […]

Weiterlesen

VCD: Einführung einer Photovoltaik-Pflicht für Neubauten im neuen Klimaschutzgesetz

Für die Einführung einer Photovoltaik-Pflicht für Neubauten im Rahmen der Änderung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg spricht sich der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) aus. Nur durch eine weitgehende Elektrifizierung könne die Mobilität […]

Weiterlesen

Auch beim Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg muss Gesundheitsschutz und konsequentes Handeln an erster Stelle stehen

Die Corona-Pandemie zeige, dass dem Gesundheitsschutz alles andere untergeordnet werden könne, wenn unmittelbare Gefahr drohe. Auch beim Klimaschutz habe die Gesundheit der Menschen Priorität, so Matthias Lieb, Vorsitzender des ökologischen […]

Weiterlesen

VCD: Zusätzliche Gleise bei Stuttgart 21 dringend notwendig – Aktuelle Bauarbeiten zeigen Engpässe auf

Zur Vorbereitung der Schnellfahrstreckensperrung zwischen Stuttgart und Mannheim ab Ostern gibt es schon seit Ende letzter Woche bei Stuttgart-Zuffenhausen Gleisbauarbeiten der DB Netz AG. Dies führt zu Fahrzeitverlängerungen bis zu […]

Weiterlesen