Volatile Organic Compounds (VOC) sind flüchtige organische Verbindungen, die bereits bei Raumtemperatur als Gas oder Dampf auftreten. Neben natürlichen Quellen, wie Pflanzen und Tieren sowie Böden und den Meeren, entstehen […]

Volatile Organic Compounds (VOC) sind flüchtige organische Verbindungen, die bereits bei Raumtemperatur als Gas oder Dampf auftreten. Neben natürlichen Quellen, wie Pflanzen und Tieren sowie Böden und den Meeren, entstehen […]
Die als Ruhrgebiet oder Kohlenpott bekannte Region im Herzen Nordrhein-Westfalens ist geprägt von zwei Jahrhunderten der Ansiedlung von Bergbau und Schwerindustrie. Mit dem Strukturwandel der letzten Jahrzehnte sind jedoch Zechen […]
Aerosole sind nach Erkenntnis der Wissenschaft der Hauptübertragungsweg für das COVID-19-Virus. Experten raten in geschlossenen Räumen deshalb zum regelmäßigen intensiven Lüften. Eine Alternative bietet die Desinfektion der Raumluft mit UV-C […]
Wenn der Sommer endet und die kälteren Jahreszeiten beginnen, verändern sich auch die Bedingungen, unter denen wir aktuell mit der allgegenwärtigen Corona-Gefahr leben. Das Berliner Unternehmen uviblox® bietet mit dem […]
Im Umfeld industriell intensiv genutzter Areale können flüchtige organische Schadstoffe (VOC) sowie Gerüche, anorganische Substanzen oder Mikroorganismen die Luft verunreinigen. Unternehmen sind gefordert, durch Abluftreinigung Gefahren für die menschliche Gesundheit […]