Die Dermatologie als stark visuell geprägtes Fachgebiet der modernen Medizin bietet viele Möglichkeiten für den Einsatz digitaler Bilderkennung und –bearbeitung, zum Beispiel bei der automatisierten Analyse von Pigmentmalen wie den […]

Die Dermatologie als stark visuell geprägtes Fachgebiet der modernen Medizin bietet viele Möglichkeiten für den Einsatz digitaler Bilderkennung und –bearbeitung, zum Beispiel bei der automatisierten Analyse von Pigmentmalen wie den […]
Die Blutbank am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) schlägt Alarm: Die derzeit herrschende Erkältungswelle macht es vielen Menschen unmöglich, Blut zu spenden, davon betroffen sind viele aktive Dauerspender:innen. Die für eine Blutbank […]
Verletzungen am Auge durch private Feuerwerkskörper sind zum Jahresübergang zum Jahr 2023 wieder nach oben geschnellt. Das zeigt die systematische Erhebung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG), die seit Jahren alle […]
Die Bundesärztekammer hat den sogenannten Notarztindikationskatalog, kurz NAIK, überarbeiten und neu veröffentlichen lassen. Der NAIK bildet in Rettungsleitstellen und Notdienstzentralen die Grundlage für die Entscheidung, ob ein Notarzt zum Einsatz […]
Die "Interdisziplinäre zentrale Endoskopie" am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) hat vor Kurzem ein neues, hochmodernes Röntgengerät in Betrieb genommen. Es liefert für ERCP-Untersuchungen, also endoskopischen Eingriffen zur Röntgen-unterstützten Untersuchung und Behandlung […]
Wie lässt sich die Mundgesundheit von Patient:innen mit Nierenersatztherapie verbessern? Auf diese Frage haben Mediziner:innen des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) eine Antwort gefunden. Für ihren interdisziplinären Ansatz zur Verbesserung der zahnmedizinischen […]
Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) hat in seiner Sitzung am 11. Dezember sowohl den Medizinischen Vorstand Prof. Christoph Josten als auch den Kaufmännischen Vorstand Dr. Robert Jacob für eine […]
ECMO heißt ein Verfahren, bei dem eine Maschine außerhalb des Körpers teilweise oder vollständig die Pumpfunktion des Herzens und die Atemfunktion der Lunge von kritisch kranken Patient:innen übernimmt. Die Abkürzung […]
Neun Jahrzehnte sind seit dem ersten Aufruf zur Blutspende in Leipzig vergangen. "Dieses Jubiläum ist ein Meilenstein, der die lange Geschichte und die Bedeutung unseres Instituts in der medizinischen Versorgung […]
Am 24. und 25. November lädt das Universitäre Krebszentrum Leipzig (UCCL) als Teil des Mitteldeutschen Krebszentrums am Universitätsklinikum Leipzig zu einem besonderen Workshop ein: Neben Vorträgen zum Thema Krebs werden […]