Wege aus der Einsamkeit, Teil 4: “Was gegen Einsamkeit hilft? Gesetze!”

In unserer Reihe „Wege aus der Einsamkeit“ stellen wir Ihnen nun nacheinander die drei Preisträger*innen des Richard-von-Weizsäcker-Journalistenpreises 2022 der Unionhilfswerk-Förderstiftung vor. Das Motto des Preises hatte uns zu dieser Themenreihe […]

Weiterlesen

Gemeinsamer Einsatz für die Natur

Die Entfernung der invasiven Traubenkirsche, die das heimische Ökosystem gefährdet, stand auf dem Tagesprogramm. Geleitet von einer erfahrenen Forstwirtin arbeiteten alle gemeinsam und mit Eifer und Teamgeist daran, unser „Unionhilfswerk-Wäldchen“ […]

Weiterlesen

Von Berlin für Berlin – Soziales Projekt goes glamour

Berlin, die pulsierende Metropole, steht für Vielfalt, Kreativität und den unbezwingbaren Geist des Zusammenhalts. Inmitten dieser lebendigen Kulisse gibt es ein bemerkenswertes soziales Projekt: Hürdenspringer Mentoring. Das Engagement des Teams […]

Weiterlesen

„Wir müssen die Charta der Vielfalt mit Leben füllen“

Der Unionhilfswerk-Verbund hat die Charta der Vielfalt unterschrieben. Sie umzusetzen, hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht […]

Weiterlesen

Musik gegen Einsamkeit im Alter

Musik verbindet und Musik kann die Welt verändern! Diese Erfahrung macht die Unionhilfswerk-Förderstiftung seit 2007 bei ihren alljährlichen Konzerten für einen guten Zweck. Mit der Unterstützung der AltersHospizarbeit tragen die […]

Weiterlesen