Wege aus der Einsamkeit, Teil 5: „Weniger Stille in der Idylle“

In unserer Reihe „Wege aus der Einsamkeit“ stellen wir Ihnen nacheinander die drei Preisträger*innen des Richard-von-Weizsäcker-Journalistenpreises 2022 der Unionhilfswerk-Förderstiftung vor. Das Motto des Preises hatte uns zu dieser Themenreihe inspiriert. […]

Weiterlesen

Spotlight on Unionhilfswerk! Mehr Sichtbarkeit als Arbeitgeber

Das Personalmarketing ist stetig dabei, unsere Präsenz als attraktiver Arbeitgeber zu stärken und qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber anzusprechen. Auch in den letzten Monaten war das Team fleißig. Irena Welslau ist […]

Weiterlesen

„Wärme Teilen“ – der Abschluss unserer Winter-Spendenkampagne

Nach fünf Monaten findet unsere Spendenkampagne „#WärmeTeilen – Hilfe für Menschen ohne Obdach“ ihren Abschluss. Unter’m Strich war sie erfolgreich. Hier ist eine (absolut subjektive) Auswertung, basierend auf persönlichen Begegnungen. […]

Weiterlesen

Klassische Boys- oder Girls-Berufe sind sowas von gestern!

Als einer der größten sozialen Träger Berlins setzt sich das Unionhilfswerk dafür ein, dass Menschen einen Beruf wählen können, der sie erfüllt und glücklich macht – ganz unabhängig von Herkunft, […]

Weiterlesen

„Munch. Lebenslandschaften“ – Eine unvergessliche Entdeckungsreise

Das Museum Barberini in Potsdam zeigt noch bis zum 1. April Naturmotive des norwegischen Malers Edvard Munch. Diana Bremer, Leiterin der Abteilung Unternehmenskommunikation des Unionhilfswerks, besuchte die Ausstellung und war […]

Weiterlesen

Gemeinsam im KIEZTANDEM ist vieles einfacher

Zur Stiftung Unionhilfswerk Berlin gehört ein bunter Strauß kleinerer und größerer Projekte, die alle einen gemeinsamen Nenner haben: Förderung von freiwilligem Engagement. Dass freiwilliges Engagement ein Geschenk für alle Seiten, […]

Weiterlesen

20 Jahre Unionhilfswerk-Förderstiftung – 20 letzte Herzenswünsche

In diesem Jahr feiert die Unionhilfswerk-Förderstiftung ihr 20-jähriges Bestehen. Mit “20 Jahre Förderstiftung – 20 letzte Herzenswünsche” hat sie es sich zum Ziel gemacht, Menschen in ihrer letzten Lebensphase auf […]

Weiterlesen