„Ich konnte viele Glücksmomente schenken“

Wenn ein geliebter Mensch geht, bleiben Erinnerungen – und manchmal auch besondere Begegnungen. Thorsten Bartelt, Lebens- und Sterbebegleiter, hat Hannelore Hauke und ihren Mann in einer schweren Zeit unterstützt. Wie […]

Weiterlesen

Zusammen wachsen: Vielfalt und Inklusion als gemeinsame Aufgabe

Psychische Erkrankungen sind eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit. Rund 18 Millionen Menschen in Deutschland sind jährlich betroffen. Dennoch sind Stigmatisierung und Unsicherheiten im Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden weit verbreitet. […]

Weiterlesen

Inklusive Strandtage am Plötzensee: Eine Erfolgsgeschichte geht weiter

Zwei Jahre lang haben die Inklusiven Strandtage am Plötzensee gezeigt, was möglich ist, wenn Menschen mit und ohne Behinderung zusammenkommen, um gemeinsam Spaß zu haben und unvergessliche Momente zu erleben. […]

Weiterlesen

Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigung im Wandel

Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) bringt tiefgreifende Veränderungen – doch die Verhandlungen zum Berliner Rahmenvertrag stocken. Dieser Vertrag setzt die Vorgaben des BTHG in Berlin um und regelt die Eingliederungshilfe […]

Weiterlesen

Frühlingsklänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Unionhilfswerk-Förderstiftung

Am 2. März 2025 verwandelt sich das Konzerthaus Berlin in eine Bühne der Nächstenliebe. Die Unionhilfswerk-Förderstiftung präsentiert ein Benefizkonzert, das nicht nur musikalische Höhepunkte verspricht, sondern auch die AltersHospizarbeit unterstützt. […]

Weiterlesen

„Danke für die unvergesslichen Momente“ – Jubiläumskampagne der Unionhilfswerk-Förderstiftung erfolgreich beendet

Geteilte Freude ist doppelte Freude – in diesem Sinne nahm die Unionhilfswerk-Förderstiftung ihr 20-jähriges Bestehen zum Anlass, um Freude zu schenken und „20 letzte Herzenswünsche“ zu erfüllen! Sie lud betagte […]

Weiterlesen

Ein Leben für Frauenrechte und für die Rechte Geflüchteter!

Am 1. Februar wurde Simin Nassiri wurde für ihr Lebenswerk im Rahmen der Jährlichen Iranischen Frauen- und Lesben-Konferenz in Berlin aufs herzlichste gewürdigt. Zeit ihres Lebens hat sich Simin Nassiri […]

Weiterlesen

Die Freiwilligen im Unionhilfswerk zu Gast bei der Bundespressekonferenz

Im Januar 2025 besuchten Freiwillige des Unionhilfswerks die Bundespressekonferenz, eine einzigartige Institution, die seit 1949 die Kommunikation zwischen der deutschen Regierung und der Presse organisiert. Fritz Mardorf, ehrenamtlicher Mitarbeiter des […]

Weiterlesen

Jung, ehrlich, mutig: Drei junge Autorinnen schreiben über das Lebensende und erhalten unseren Sonderpreis

Im vergangenen Jahr feierte die Unionhilfswerk-Förderstiftung ihr 20-jähriges Jubiläum und lobte aus diesem Anlass neben dem etablierten Richard-von-Weizsäcker-Journalistenpreis zusätzlich einen Sonderpreis für junge Autor*innen im Alter von 15 bis 20 […]

Weiterlesen