Wie geht es Patienten nach einer SARS-CoV-2-Infektion und was steckt hinter dem Post- oder Long-Covid-Syndrom? Ein interdisziplinäres wissenschaftliches Netzwerk, das die NRW-Standorte Essen, Aachen, Bonn, Düsseldorf, Köln und Münster abdeckt, […]
Autor: Firma Uniklinik Köln
Uniklinik Köln schafft 25 neue Ausbildungsplätze in der Pflege
Um dem wachsenden Bedarf an gut qualifiziertem Pflegepersonal gerecht zu werden und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, hat die Uniklinik Köln an der Lindenburg Akademie – Schule für Pflegefachberufe insgesamt 25 neue […]
Neues Unterstützungsprogramm bei koronarer Herzerkrankung
Das Leben mit einer koronaren Herzerkrankung (KHK) ist für die Betroffenen voller Anforderungen. Es gilt nicht nur, mit den Ängsten und Sorgen um die eigene Gesundheit umzugehen, sondern auch die […]
Drei Frauen, drei Männer, eine Diagnose: Krebs
Humane-Papillom-Viren (HPV) sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Sie können Krebs an den Geschlechtsorganen, dem After sowie im Mund-Rachenraum verursachen. Insgesamt erkranken in Deutschland jedes Jahr rund 6.000 Frauen und […]
Angehörige sind „Brückenbauer in den Alltag“
Unter dem Motto „Gemeinsam über den Berg – Seelische Gesundheit in den Familien“ findet vom 8. bis 18. Oktober 2021 die bundesweite „Woche der seelischen Gesundheit“ statt. Dass die Klinik […]
„Altern und demenzielle Erkrankungen“
Univ.-Prof. Dr. Özgür Onur, Leitender Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Uniklinik Köln, hat heute zum 01.10.2021 die Stiftungsprofessur „Altern und demenzielle Erkrankungen“ angetreten. Die Stiftungsprofessur wurde durch […]
25 Azubis starten an neuer OTA-Schule der Uniklinik Köln
Der wissenschaftliche Fortschritt in der Medizin und die fortschreitende Entwicklung neuer komplexer Operationsmethoden verlangen hoch qualifizierte Fachkräfte in der Operationsassistenz. Aus diesem Grund hat die Uniklinik Köln eine neue Schule […]
Krebszellen im „Schlummerzustand“ bekämpfen
Die zielgerichtete Therapie stellt einen der wichtigsten Ansätze der modernen Krebstherapie dar. Die Grundidee besteht darin, bestimmte Mutationen, die für das Krebswachstum verantwortlich sind, zu erkennen und mit Medikamenten anzugreifen. […]
Deutscher Studienpreis 2021 für Dr. Dr. Schommers
Dr. Dr. Philipp Schommers hat für seine Dissertation „Restriction of HIV-1 Escape by a Novel Highly Broad and Potent Neutralizing Antibody“ an der Medizinischen und der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität […]
Über 5 Millionen Euro für Nierenforschung – Zweite Förderperiode für KFO 329 bewilligt
Weltweit steigt die Zahl der Menschen, die an einer chronischen Nierenerkrankung leiden. Dabei spielen Erkrankungen des Nierenfilters, der Glomeruli, eine herausragende Rolle. Bisher hat das zunehmend detaillierte Verständnis der Ursachen […]