Die Ukraine ist ein bedeutender Produzent von Ölsaaten und wichtiger Lieferant für die EU. Der Krieg stellt die ukrainischen Erzeuger vor große Herausforderungen und eine Vielzahl von Faktoren beeinflusste bereits […]

Die Ukraine ist ein bedeutender Produzent von Ölsaaten und wichtiger Lieferant für die EU. Der Krieg stellt die ukrainischen Erzeuger vor große Herausforderungen und eine Vielzahl von Faktoren beeinflusste bereits […]
Auch wenn die deutsche Sojafläche 2023 gegenüber Vorjahr reduziert wurde, dürfte die Ernte das Vorjahresergebnis deutlich übertreffen. In Deutschland spielt der Sojaanbau nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (mbH) erst seit […]
Soybean is the most important oilseed crop imported into the European Union, ahead of rapeseed. EU-27 soy imports in the first four and a half months of the running marketing […]
The Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) welcomes today’s decision by the European Parliament to lower the CO2 emission limits for heavy-duty commercial vehicles. This decision is […]
In its latest report, the US Department of Agriculture (USDA) slightly raised its forecast of global rapeseed production and consumption. Ending stocks were also revised up. The USDA estimates global rapeseed […]
In seinem jüngsten Bericht hat das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) die Prognose der globalen Rapserzeugung und des Verbrauchs etwas angehoben. Auch die Jahresendbestände wurden nach oben korrigiert Das USDA schätzt das weltweite […]
Die globalen Pflanzenölpreise entwickelten sich im Oktober uneinheitlich. Während Palmöl deutlich günstiger offeriert wurde, legten Soja-, Raps und Sonnenblumenöl etwas zu. Der FAO-Index für Pflanzenöle lag im Oktober bei durchschnittlich […]
Der Verbrauch von Biodiesel/HVO legte im August 2023 gegenüber dem Vormonat merklich zu. Mit 233.000 t wurde im Dieselkraftstoff im August 2023 nicht nur rund 2,5 % mehr Biodiesel beigemischt […]
Zertifizierungssysteme zum Nachweis der Nachhaltigkeit und Treibhausgasminderung sind in der gesamten Warenkette, beginnend auf dem Acker oder im Stall auf dem Vormarsch. Für Biokraftstoffe besteht eine gesetzliche Verpflichtung für den […]
Im ersten Quartal des laufenden Wirtschaftsjahres wurde weniger Raps in die EU eingeführt als im Vorjahr. Das Ende des Getreideabkommens und der Importstopp der EU-Anrainerstaaten für ukrainische Ware zeigen offenbar […]