Die Zuständigkeiten im Betrieb von Gefahrmeldeanlagen sind in DIN VDE 0833 klar geregelt. Trotzdem besteht gerade bei Begehung und Instandhaltung oft Unklarheit. Kompetent geschult durch UDS Beratung werden auch diese […]

Die Zuständigkeiten im Betrieb von Gefahrmeldeanlagen sind in DIN VDE 0833 klar geregelt. Trotzdem besteht gerade bei Begehung und Instandhaltung oft Unklarheit. Kompetent geschult durch UDS Beratung werden auch diese […]
Mit einem neuen Seminar zum Thema „Sachkunde Akustik und Elektroakustik“ im Bereich Sprachalarmanlagen liefert UDS Beratung eine Einführung in die ELAkustik. Das Webinar dient auch der Vorbereitung auf die verantwortliche […]
Mit Schulungen für Planer, Errichter und Betreiber in Brandschutz- und Sicherheitstechnik leistet UDS Beratung auch im kommenden Jahr mit neuen und aktualisierten Themen einen Beitrag in beruflicher Qualifizierung und bedarfsgerechter […]
Der qualifizierte Umgang mit Brandmeldeanlagen rettet Leben. Gebäudebetreiber, FM-Dienstleister und Haustechniker sollten deshalb für den reibungslosen Betrieb technischer Einrichtungen geschult werden. UDS Beratung bietet hierzu ein neues Seminar. Studien belegen […]
Von der Meldung eines Brandes bis zum Eintreffen von Feuerwehr und Rettungskräften am Einsatzort vergehen dank moderner technischer Infrastruktur und engagierten, gut ausgebildeten Fachkräften in aller Regel nur wenige Minuten. […]
Die wissenschaftliche Erkenntnis, dass Rauchwarnmelder aktiv dazu beitragen, Leben zu retten, ist mittlerweile in zahlreichen Studien zweifelsfrei belegt. Eine Untersuchung des Forum Brandrauchprävention e. V. kommt beispielsweise zu dem Ergebnis, […]
Spätestens seit der intensiven medialen Auseinandersetzung mit dem KI-basierten Chatbot ChatGPT ist das Thema künstliche Intelligenz in aller Munde. Dabei präsentiert sich der diffuse Begriff für eine Vielzahl neuer Technologien […]
Mindestens einmal in Ihrem Berufsleben müssen verantwortliche Fachkräfte für Brandmelde- und/oder Sprachalarmanlagen ihre Qualifikation durch die Prüfung zur verantwortlichen Person nach DIN 14675, durch eine akkreditierte Stelle wie TÜV, VdS […]
Qualifiziert geplante und realisierte Fluchtwege leisten einen maßgeblichen Beitrag zum Schutz von Menschenleben im Brandfall. Von entscheidender Bedeutung ist hierbei die gut erkennbare und leicht nachvollziehbare Kennzeichnung, die selbst unter […]
Regelmäßige Fort- und Weiterbildung ist für viele Berufe nicht nur ein Mehrwert, sondern unverzichtbar. Im Bereich Brandschutz und Sicherheit bietet UDS Beratung mit langjähriger Erfahrung und höchster Schulungsqualität optimale Voraussetzungen. […]