Ob im Job oder in der Freizeit – immer mehr Menschen fühlen sich gestresst. Umso wichtiger ist es, zu lernen, sich bewusst zu entspannen, um den Stress in den Griff […]

Ob im Job oder in der Freizeit – immer mehr Menschen fühlen sich gestresst. Umso wichtiger ist es, zu lernen, sich bewusst zu entspannen, um den Stress in den Griff […]
Die sechs Universitäten der Großregion veranstalten am Mittwoch, 24. Oktober 2018, ab 13 Uhr, an der Universität Luxemburg die Auftaktkonferenz ihres Projekts „UniGR Center for Border Studies“. Sie steht unter […]
Fachtagung an der TU Kaiserslautern (TUK) beschäftigte sich mit den neuen Herausforderungen der Digitalisierung in allen Phasen der Lehrkräftebildung. Mehr als 200 Personen aus ganz Deutschland diskutierten die Möglichkeiten und […]
Drohnen kommen mittlerweile in vielen Bereichen zum Einsatz, etwa wenn es um die Überwachung von Stromtrassen oder die Bekämpfung von Waldbränden geht. Auch Paketzusteller interessieren sich für die Technik. Ob […]
Elektrofahrräder wie Pedelecs können einen Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität liefern. Doch gilt das nur für den urbanen Raum? Was ist mit ländlichen Gegenden? Über diese Fragen geht es bei der […]
Im Wintersemester 2018/19 bietet die TU Kaiserslautern (TUK) den in Zusammenarbeit mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Kaiserslautern für das Wissenschaftsjahr 2018 entwickelten Kaiserslauterer Open Online Course (kurz: KLOOC) zum Thema "Digitalisierung? Mittelstand im Wandel!" erneut an. Die […]
„Deutschland wird die für 2020 gesetzten CO2-Ziele deutlich verfehlen“ – so der aktuelle Klimaschutzbericht der Bundesregierung. Schnell wirksame Maßnahmen zur Reduktion der CO2– wie auch der Schadstoffemission des Verkehrs sind […]
Wie verändert die Digitalisierung industrielle Entwicklungsprozesse? Wie sehen Unternehmensprozesse und -strukturen künftig aus? Was passiert in Fabriken, wenn reale und virtuelle Welt noch weiter verschmelzen? Über solche Fragen diskutieren am […]
Im Rahmen der zweiten Förderphase des Bundesprogramms „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ ist die TU Kaiserslautern (TUK) mit ihrem Antrag „Unified Education: Medienbildung entlang der Lehrerbildungskette“, kurz „U.EDU“, von einem Auswahlgremium wieder positiv […]
Bei der Finanzierung von Start-ups werden sogenannte Crowdfunding-Plattformen immer wichtiger. Gründer präsentieren hier ihre Ideen und sammeln Geld von der „Crowd“ (zu Deutsch „Schwarm“). Aber auch anderen Zielgruppen kann die […]