Hand aufs Herz: Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Passwörter? Oder gehören Sie eher zu der Sorte Internetuser, die auf eine Passwort-Langzeitnutzung setzt? Der nationale „Ändere-dein-Passwort“-Tag erinnert Nutzer:innen jährlich daran, dass es […]

Hand aufs Herz: Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Passwörter? Oder gehören Sie eher zu der Sorte Internetuser, die auf eine Passwort-Langzeitnutzung setzt? Der nationale „Ändere-dein-Passwort“-Tag erinnert Nutzer:innen jährlich daran, dass es […]
Am 28. Januar eines jeden Jahres macht der Europäische Datenschutztag auf den hohen Stellenwert des Datenschutzes innerhalb der EU aufmerksam. Angesichts dieses besonderen Aktionstages werfen wir einen Blick zurück in […]
Videodienstanbieter, die ihre Dienstleistung offiziell anbieten möchten, müssen gemäß Anlage 31b zum BMV-Ä nachweisen, dass ihr Videodienst bestimmte Voraussetzungen im Hinblick auf die technische Sicherheit und den Datenschutz erfüllt. Festgehalten […]
Die TÜV NORD IT Secure Communications hat einen neuen Geschäftsführer. Burkhard Mende wurde zum 1. Dezember 2021 berufen und steht damit ab sofort an der Seite von Friedo Schäfer. Künftig […]
Sie gilt als die umsatzreichste Zeit des Jahres: Die Weihnachtszeit. Vor allem in den Tagen und Wochen vor Weihnachten boomt der Online-Handel. Mit der Vielzahl an Produkten, die über die […]
Aktuelle Studie des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beleuchtet Sicherheitsherausforderungen für Betreiber industrieller Automatisierungssysteme, die der Störfallverordnung unterliegen. TÜV NORD war mit der Erstellung beauftragt. Anlagen, Maschinen, Produkte […]
Quantencomputer sind in der Lage, die heutzutage meist verwendeten Public-Key-Verfahren vollständig und unumkehrbar zu brechen. Post-Quanten-Kryptographie kann dies verhindern. Aber wie sicher sind die neuen Verfahren und was ist bei […]
Mit der fortschreitenden Digitalisierung steigen auch die Anforderungen an eine verfügbare und verlässliche IT-Infrastruktur. Daher legen Unternehmen bei der Wahl eines geeigneten Rechenzentrums besonderen Wert auf das Kriterium der Ausfallsicherheit. […]
Mit der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung (BSZ) hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein neues Zertifizierungsprogramm für IT-Produkte ins Leben gerufen. Bereits in der Pilotphase stellte die TÜV Informationstechnik […]
Der neue TÜViT-Kriterienkatalog TSE.STANDARD bietet den Marktakteuren einen systematischen Ansatz zur Identifikation und Umsetzung von Effizienz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen in Rechenzentren. Rechenzentren bilden das Rückgrat der Digitalisierung, benötigen gleichzeitig aber auch […]