„Die Welt ist mehr als das, was der Fall ist. Sie ist auch alles, was der Fall sein kann“, so der Physiker und diesjährige Nobelpreisträger Anton Zeilinger bereits um die […]

„Die Welt ist mehr als das, was der Fall ist. Sie ist auch alles, was der Fall sein kann“, so der Physiker und diesjährige Nobelpreisträger Anton Zeilinger bereits um die […]
Die TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Gründungsjubiläum – offiziell ins Leben gerufen wurde die TransMIT mit dem Eintrag ins Handelsregister im Oktober 1997. Bereits […]
Technische Hochschule Mittelhessen und TransMIT-Projektbereich für Gebäudesystemtechnik und erneuerbare Energie vergeben Lizenz für innovatives Zuluftmodul zum effektiven Brandschutz an hessischen Spezialisten für die technische Gebäudeausrüstung TROX X-Fans Gießen, 12. Oktober […]
Thermo Fisher Scientific Inc., weltweit führender Partner der Wissenschaft, und das TransMIT-Zentrum für massenspektrometrische Entwicklungen haben eine Co-Marketing-Vereinbarung bekannt gegeben, um den Einsatz einer Massenspektrometrie-Imaging (MSI)-Plattform für räumliche Multi-omics-Anwendungen in […]
Spukhafte Fernwirkung, Verschränkung und Teleportation: In Zeiten der künstlichen Intelligenz und der schnellen Algorithmen rücken auch die faszinierenden Möglichkeiten des Quantencomputing zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. Worum genau aber […]
Wie wichtig zeitnahe und verlässliche Informationen für den reibungslosen Ablauf des fließenden Verkehrs sein können, zeigt sich gerade vielfach vor dem Hintergrund der mit der Einführung des 9-Euro-Tickets verbundenen Störungen, […]
Es ist genau 10 Jahre her, dass das Team um Prof. Wolfgang George, Leiter des TransMIT-Projektbereichs für Versorgungsforschung, 2012 in einer deutschlandweiten Studie die psycho-sozialen und medizinisch-pflegerischen Bedingungen der Betreuung […]
Vor allem in Stadtgebieten werden zum fortwährenden Unmut der verschiedenen Verkehrsteilnehmer zahlreiche Baumaßnahmen und kurzfristige Entstörungsmaßnahmen durchgeführt, die zu Einschränkungen im öffentlichen Raum führen. Die Zeitpunkte der tatsächlichen Bautätigkeit und […]
Attgeno AB today announces a research collaboration targeting to explore Supernitro (PDNO) as a new potential treatment for pulmonary hypertension by investigating specific drug mechanisms in the pathophysiology of the […]
Experten analysieren im Rahmen der Digitalveranstaltung „Regionale Leitlinie zur Verbesserung der Versorgung Sterbender“ aus verschiedenen Blickwinkeln die aktuellen Herausforderungen und identifizieren auf Basis der Forschungsergebnisse potenzielle Wegmarken für die künftige […]