Bevor der Herbst seinen Staffelstab an den Winter übergibt, verwöhnt uns die Natur noch einmal mit ihrem Reichtum. Reich an Früchten, Farben und Sonne präsentiert sie sich uns ein letztes […]

Bevor der Herbst seinen Staffelstab an den Winter übergibt, verwöhnt uns die Natur noch einmal mit ihrem Reichtum. Reich an Früchten, Farben und Sonne präsentiert sie sich uns ein letztes […]
Bei der Hotelvereinigung der Wanderhotels ist einiges in Bewegung: Gründer und langjähriger Geschäftsführer, Eckart Mandler, übergibt die Geschäftsführung an Nina Truntschnig. Der Vorstand hat sich neu aufgestellt und mit Tanja […]
Naturerlebnisse in den Wanderhotels Zahlreiche Wanderhotels in Südtirol und Österreich wurzeln in bäuerlichen Betrieben mit Fremdenzimmern. Das gewisse Etwas, wie besonders herzliche Gastgeberfamilien oder außergewöhnlich schöne Lagen, machte diese Häuser […]
. Lebenskräfte wecken im Wald Berge können kraftvoll und inspirierend sein. Wälder in den Bergen aber noch viel mehr. Das weiß Michael Trocker vom Wanderhotel Europa in Seis am Schlern. […]
Was die jungen Menschen mit „Fridays for future“ auf die Straßen treibt, was Klimaexperten über den Wandel erzählen und was über Bio, Nachhaltigkeit und Regionalität in Medien veröffentlicht wird, betrifft […]
Unvergessliche Reisen beginnen mit Erlebnissen. Im Urlaub soll es nicht nur darum gehen an einem Ort zu sein, sondern Teil des Ortes zu werden. Für Touristen, die keine sein wollen, […]
73 erlesene Hotels zwischen Schwarzwald und Trient, vom Bodensee bis zum Neusiedlersee sind Urlaubsspezialisten für den Bergsommer in den Alpen. Wer kennt nicht das Gefühl und die Sehnsucht, in stressreichen […]
Vom hoteleigenen E-Bike über Hackschnitzelheizungen bis zu regionalem Slow Food – die Wanderhotels „best alpine“ tun was gegen die Erderwärmung. Was genau, erfahren Sie hier: Auch wenn es der US-Präsident […]
Ihr Kinderlein kommet! Mit euren Eltern in die winterlichen Wanderhotels! Wenn die Welt unter einem weißen Federbett verstummt, der Kinderpunsch dampft und duftet und der Schnee unter den Füßen knirscht, […]
Tempo drosseln, Teilnehmen statt Zuschauen, selbstbestimmt Urlaub machen, auf Komfort Wert legen, Interesse am kulinarischen Slow Food-Genuss und Kennenlernen von lokalen Besonderheiten, das sind einige Eigenschaften der Slow Traveller, die […]