Tanz im Moor, Kinder-Kräuter-Werkstatt und Baummärchen: Die #andersOutdoor-Wochen im Tölzer Land

Moore gelten in Kunst und Literatur als geheimnisvoll, gar gefährlich. Einen neuen Blickwinkel auf die Biodiversitätszentren, die einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ermöglichen die Nantesbucher Moortage von 21. bis […]

Weiterlesen

Hedi Schütze: „Pilgern ist viel mehr als Beten mit den Füßen“

Eine kurze Auszeit finden, über das Leben nachdenken oder neue Impulse bekommen. So unterschiedlich wie die Gründe fürs Pilgern sind die Angebote im Tölzer Land. Wer individuell auf Sinnsuche gehen […]

Weiterlesen

Neugierige Blicke erwünscht: Die „Zaunguckerl-Woche“ im Tölzer Land

Für viele Menschen haben ihre Gärten eine besondere Bedeutung. Im Tölzer Land öffnen 15 Gartenbesitzer bei der „Zaunguckerl-Woche“ von 7. bis 17. Juli ihre Türen und gewähren Einblicke in ihre […]

Weiterlesen

Sabine Gerg, Rangerin im Tölzer Land: „Wir wollen bei den Wintersportlern Verständnis wecken“

Sabine Gerg im Interview über die herausfordernde Aufgabe, die schützenswerte Natur- und Tierwelt im Tölzer Land mit Freizeit-Bedürfnissen in Einklang zu bringen. Zwölf Rangerinnen und Ranger sind in Sachen Naturschutz […]

Weiterlesen

Mit dem Pater auf geheimer Mission: Digitale Natur-Rallye im Tölzer Land

Spurenlesen, Tiere und Pflanzen entdecken, Quizfragen beantworten und ganz nebenbei der Natur ein Stück näherkommen: Das erleben Besucher des Zentrums für Umwelt und Kultur (ZUK) in Benediktbeuern diesen Winter. Per […]

Weiterlesen

#andersoutdoorwochen im Tölzer Land: Neue Naturschutz-Angebote im Herbst

Herbstzeit ist Wanderzeit. Dann zieht es wieder Touristen und Einheimische gleichermaßen in die Berge. Um aufzuklären und zu sensibilisieren, was Flora und Fauna guttut und was eben nicht, setzen die […]

Weiterlesen