thyssenkrupp Steel commissions Grenzebach Maschinenbau to build the plant in Duisburg The project will take its place in thyssenkrupp Steel’s carbon-neutral transformation strategy Research into electric hot metal from hydrogen-based […]

thyssenkrupp Steel commissions Grenzebach Maschinenbau to build the plant in Duisburg The project will take its place in thyssenkrupp Steel’s carbon-neutral transformation strategy Research into electric hot metal from hydrogen-based […]
thyssenkrupp Steel beauftragt Grenzebach Maschinenbau mit dem Bau der Anlage in Duisburg Das Projekt ist Teil der klimaneutralen Transformationsstrategie von thyssenkrupp Steel Forschung zu Elektro-Roheisen aus wasserstoffbasierter Direktreduktion Wissenschaftliche Leitung […]
thyssenkrupp Steel stellt jetzt serienreifes und besonders dünnes Hochleistungs-Elektroband powercore® Traction NGO 025-125Y420 für die Elektromobilität vor thyssenkrupp Steel und thyssenkrupp Electrical Steel zeigen ihr Produktportfolio nicht kornorientierter (NO) und […]
De Nederlandse logistieke dochteronderneming van thyssenkrupp Steel Europe geeft opdracht tot individuele ontwerpen voor een innovatieve duwboot met milieuvriendelijke aandrijving thyssenkrupp Veerhaven richt zich op efficiëntie en duurzaamheid bij toekomstige […]
. Niederländische Logistiktochter von thyssenkrupp Steel Europe beauftragt individuelle Entwürfe für ein innovatives Schubboot mit umweltfreundlichem Antrieb thyssenkrupp Veerhaven setzt bei zukünftiger Flottenerneuerung auf Effizienz und Nachhaltigkeit Mit dem Einsatz […]
Auftrag zum Bau der Anlage ging an TS Elino aus Düren VDEh-Betriebsforschungsinstitut ist Auftraggeber und Betreiber der Direktreduktions-Versuchsanlage Ziel: Forschung für klimaneutrale Roheisenproduktion mit Wasserstoff Optimierung von Betriebspunkten für im […]
Commissioning of new slitting line in Motta Visconti, Italy, in December 2023 Among other things, the line is designed for top grades of the powercore® Traction brand with particularly thin […]
Inbetriebnahme neuer Spaltanlage in Motta Visconti, Italien, im Dezember 2023 Anlage ist ausgelegt unter anderem für Spitzengüten der Marke powercore® Traction in besonders dünnen Abmessungen ab 0,2 mm für energieeffiziente Elektromotoren […]
Spannende Forschungsprojekte aus der Welt der Naturwissenschaften haben 42 Nachwuchstalente gestern beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ im Bildungszentrum Duisburg bei thyssenkrupp Steel vorgestellt. Die 16-jährige Bochumer Gymnasiastin Anna Fromme war eine […]
Die Duisburger Gottfried-Wilhelm-Leibniz Gesamtschule besuchte das Bildungszentrum von thyssenkrupp Steel. 12 Schüler:innen nutzten die Gelegenheit, sich technische Ausbildungsberufe aus erster Hand vorstellen zu lassen. Auszubildende des Stahlherstellers gewährten den interessierten Schüler:innen Einblicke […]