Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes verzeichnet für das Jahr 2020 ein außergewöhnliches Ertragsergebnis in Höhe von 45,7 Millionen Euro. Dies ist das bisher beste Ergebnis, das terre des hommes […]

Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes verzeichnet für das Jahr 2020 ein außergewöhnliches Ertragsergebnis in Höhe von 45,7 Millionen Euro. Dies ist das bisher beste Ergebnis, das terre des hommes […]
Hunderte geflüchtete Kinder und Jugendliche, die es trotz der Abschottungspolitik der EU bis nach Europa geschafft haben, leben auf dem griechischen Festland auf der Straße. Die Dunkelziffer liegt vermutlich erheblich […]
In Indien und Madagaskar schürfen rund 30.000 Mädchen und Jungen unter härtesten Bedingungen das Mineral Mica. Die Jüngsten sind gerade vier Jahre alt. Kinder kriechen in selbst gegrabene und bis […]
Umweltzerstörung und Klimawandel gefährden die Zukunft von Millionen Menschen, besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche in armen Ländern. Weltweit stehen vor allem die Zukunftschancen von Kindern auf dem Spiel. Nach […]
Das Kinderhilfswerk terre des hommes macht auf schwere Menschenrechtsverletzungen an Kindern im Syrienkrieg aufmerksam. Unter den rund 600.000 Menschen, die durch den Krieg ihr Leben verloren haben, sind 12.000 Kinder. […]
Anlässlich des internationalen Frauentages weist das Kinderhilfswerk terre des hommes darauf hin, dass die Zahl der Kinderehen infolge der Covid-19-Pandemie zunimmt. Viele Eltern, die als Folge der Pandemie keine Arbeit […]
Kinder im Irak konnten in ihrer Kindheit bisher kaum Frieden erleben. Die Jahrzehnte andauernde Konfliktsituation, die Eroberung und Besatzung durch den sogenannten Islamischen Staat (IS) in den Jahren 2014 bis […]
Die internationale Arbeitsorganisation (ILO) hat das Jahr 2021 zum Internationalen Jahr zur Beseitigung von Kinderarbeit ausgerufen. Sie fordert Regierungen, Wirtschaft und Gesellschaft auf, sich stärker gegen Kinderarbeit zu engagieren. […]
TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e. V. eröffnet in der Münchner Innenstadt die künstlerische Aktion "UNBREAK – genauer hinsehen & häusliche Gewalt durchbrechen", gemeinsam mit den Agenturen […]
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte fordert das Kinderhilfswerk terre des hommes von Politik und Wirtschaft ein deutlich stärkeres Engagement gegen Sklaverei. Weltweit werden nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation 40 Millionen […]