Gemeinsam zu mehr Nachhaltigkeit: Um die Mobilität in der Region zu verbessern, hat die Stadt Rastatt zusammen mit dem Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, dem Landkreis Rastatt sowie Vertretern aus Wirtschaft, […]

Gemeinsam zu mehr Nachhaltigkeit: Um die Mobilität in der Region zu verbessern, hat die Stadt Rastatt zusammen mit dem Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, dem Landkreis Rastatt sowie Vertretern aus Wirtschaft, […]
Nachdem die EXPO REAL 2020, Europas größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München, in diesem Jahr vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie nicht stattfindet, reagiert die Ausstellergemeinschaft der TechnologieRegion Karlsruhe […]
Das UITP Regional Training Centre Karlsruhe bietet Trainingsmaßnahmen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Verkehrswesens an. Als Schnittstelle zwischen dem Internationalen Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP) und der TechnologieRegion Karlsruhe […]
Der NEO2020 – Innovationspreis der TechnologieRegion Karlsruhe zeichnet in diesem Jahr eine zukunftsweisende Entwicklung im Bereich der Bioökonomie aus, die mit schlüssiger Leitidee, Marktfähigkeit und globaler Relevanz überzeugt. Eine Jury […]
„Hightech trifft Lebensart“: Das ist das Motto der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH, einem Aktionsbündnis aus Unternehmen, Kammern, Wissenschaftseinrichtungen und Kommunen, dem die Stadt Landau jetzt beigetreten ist. Die TechnologieRegion Karlsruhe verfolgt […]
„Damit möchten wir den angesprochenen Vereinen und ehrenamtlichen Akteuren zeitlich entgegenkommen, die coronabedingt größtenteils noch im Krisen¬modus arbeiten“, erklärt Geschäftsführer Jochen Ehlgötz von der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH. Gleichzeitig könnte das […]
Startschuss für ein groß angelegtes Leuchtturmprojekt: Die TechnologieRegion Karlsruhe (TRK), das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Stadt Bühl wollen gemeinsam ein regionales „Digital Ecosystem“ schaffen, das die lokale […]
Initié par la TechnologieRegion Karlsruhe, le Prix de la Culture KULT2020 a pour vocation de distinguer les « recettes d’avenir » du secteur culturel bénévole. Il cherche à identifier des […]
Die TechnologieRegion Karlsruhe möchte mit ihrem Kulturpreis KULT2020 „Zukunftsrezepte“ aus dem ehrenamtlich getragenen Kulturbereich auszeichnen. Gesucht werden kreative und wirksame Lösungen, um langfristig neue „Köpfe“ zu gewinnen, sei es als […]