Die Technische Universität Ilmenau startet am 1. März ein Forschungsprojekt, das die direkte, kontaktlose Messung von Biosignalen des Menschen ermöglichen soll. Durch die berührungslose Erfassung etwa der Gehirnaktivitäten von Neugeborenen […]

Die Technische Universität Ilmenau startet am 1. März ein Forschungsprojekt, das die direkte, kontaktlose Messung von Biosignalen des Menschen ermöglichen soll. Durch die berührungslose Erfassung etwa der Gehirnaktivitäten von Neugeborenen […]
Die Technische Universität Ilmenau und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg haben das Forschungsforum Mobilitätsökonomik gestartet. In der gemeinsamen Initiative erforschen sie die tiefgreifenden Umbrüche der Automobil- und Mobilitätswirtschaft aus ökonomischer […]
Das Thüringer Zentrum für Maschinenbau hat am 1. Januar ein großangelegtes Forschungsprojekt gestartet, das Herstellungsprozesse von Kunststoffbauteilen umweltfreundlicher machen soll. Das ThZM ist ein Verbund von fünf Forschungseinrichtungen in Thüringen […]
Dank 77 präzise aufeinander abgestimmter Lautsprecher können nun im Ilmenau Interactive Immersive Technologies Center akustische Umgebungen realitätsnah simuliert werden. Damit bietet das Virtual-Reality-Lab modernste Technik zur Erforschung innovativer Virtual- und […]
Vier Jahre lang entwickeln junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler interdisziplinär Informationstechnologie der Zukunft, die weitgehend klimaneutral ist. Angesichts der globalen Digitalisierung ist „grüne“, also energie- und ressourceneffiziente Elektronik ein Gebot der […]
Der mit 3.000 Euro dotierte Preis wird einmal jährlich von der Dr. Wilhelmy-Stiftung und dem Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik an hervorragende junge Ingenieurinnen verliehen. Die festliche Preisverleihung findet […]
Der Arbeitskräftemangel in Thüringen hat sich in den letzten Jahren zunehmend verschärft und stellt die regionale Wirtschaft vor erhebliche Herausforderungen. Laut Thüringer Fachkräftestudie „Herausforderungen und Chancen im demografischen Wandel“ wird […]
An der Technischen Universität Ilmenau startet am 1. Oktober eine Nachwuchsforschungsgruppe, die recheneffiziente Algorithmen erforschen wird, die nicht, wie bisher üblich, als Software auf einem herkömmlichen Computer aufgespielt, sondern als […]
Die Technische Universität Ilmenau startet am 1. Oktober ein großangelegtes Forschungsprojekt zur Nachhaltigkeit hocheffizienter Energiematerialien. Mit solchen Materialien kann zum Beispiel der Wirkungsgrad von Solarzellen im Vergleich zu herkömmlichen Siliziumsolarzellen […]
Der Strömungsforscher Professor Katepalli Raju Sreenivasan hat den Humboldt-Forschungspreis erhalten. Mit dem Preisgeld von 60.000 Euro kann der indische Wissenschaftler, der in den USA wirkt, nun bis zu 12 Monate […]