Über 100 Abschlussarbeiten, live und in Farbe: am Donnerstag, 12. Januar 2023, stellen Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Bauwesen der TH Lübeck ihre Ausarbeitungen in aktuellen Zukunftsthemen vor. Vorlesungen, Praktika, […]
Autor: Firma Technische Hochschule Lübeck

Wir sind Innovative Hochschule
Zentral gelegen zwischen den smarten Metropolen Hamburg und Kopenhagen soll auf dem Campus in der Hansestadt Lübeck ein noch stärkerer Innovationsmotor für die Hansebelt Region entstehen. Den Sprint auf dem […]
Fachkräfte? Ja, bitte! – Holzbauzentrum*Nord fördert eine Stiftungsprofessur für Holzbau an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck
Bauen mit Holz ist ressourcensparend, ermöglicht besonders leichte Konstruktionen und leistet einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele. Die benötigten Fachkräfte, die nachhaltiges Bauen in die Praxis umsetzen, sind rar. […]
JuniorCampus Expedition in Moisling (Unterhaltung / Freizeit | Lübeck)
Funkelnde Weihnachtslichter, Schneezauber und spannende Experimente: Der JuniorCampus der Technischen Hochschule (TH) Lübeck lädt ein zur großen Weihnachts-Expedition: am Samstag, 10. Dezember 2022, um 10 Uhr läuten die Wissenschafts-Glocken im […]

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
„Frei leben ohne Gewalt“ – dieses Motto schreiben sich dieses Jahr insgesamt 38 Institutionen in Lübeck auf die Fahnen. Auch die Technische Hochschule (TH) Lübeck ist Teil einer Fahnenaktion, die […]

„Grün ist nicht gleich grün“
Kendra Busche liebt den Spagat zwischen großen Würfen und konkreten Details. Die Freiraumplanerin konzipiert und gestaltet über viele Maßstabsebenen hinweg alles, was zwischen Gebäuden ist. Dabei vernetzt sie sich mit […]

Klimaneutraler Wohnungsbestand: wie gelingt die Wärmewende?
Was bedeutet Klimaneutralität im Wohnungsbestand? Wie ist der Stand der Gebäude heute? Wie unterstützt das Land Schleswig-Holstein die Transformation des Gebäudebestandes? Über diese und weitere Fragen diskutierten am Mittwoch, 16. […]

DAAD-Tagung an der TH Lübeck: ein Wochenende voller Austausch über die Internationalisierung der Hochschulen
Wie steht es um die Internationalisierung der Hochschulen in Deutschland? Wie wirken sich globale Krisen auf die Wissenschaftsfreiheit aus? Diesen und weiteren Fragen gehen Vertreter:innen von Hochschulen und Studierendenorganisationen aus […]
Herausforderung klimaneutraler Wohnungsbestand (Pressetermin | Lübeck)
Der Fachbereich Bauwesen der Technischen Hochschule (TH) Lübeck diskutiert am Mittwoch, 16. November, gemeinsam mit der IHK und der Handwerkskammer Schleswig-Holstein über die Wärmewende. Lübeck: Die Wärmewende bleibt vor allem […]

Bessere Vernetzung medizinischer Geräte ermöglicht individualisierte Therapie
Wenn es ein Wort gibt, das Ulf Pilz jetzt jeden Tag hört, ist es wohl das Wort Vernetzung. Dr.-Ing. Ulf Pilz ist seit Wintersemester 2022 neuer Professor für Medizintechnik an […]