Fachkräfte? Ja, bitte! – Holzbauzentrum*Nord fördert eine Stiftungsprofessur für Holzbau an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck

Bauen mit Holz ist ressourcensparend, ermöglicht besonders leichte Konstruktionen und leistet einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele. Die benötigten Fachkräfte, die nachhaltiges Bauen in die Praxis umsetzen, sind rar. […]

Weiterlesen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

„Frei leben ohne Gewalt“ – dieses Motto schreiben sich dieses Jahr insgesamt 38 Institutionen in Lübeck auf die Fahnen. Auch die Technische Hochschule (TH) Lübeck ist Teil einer Fahnenaktion, die […]

Weiterlesen

„Grün ist nicht gleich grün“

Kendra Busche liebt den Spagat zwischen großen Würfen und konkreten Details. Die Freiraumplanerin konzipiert und gestaltet über viele Maßstabsebenen hinweg alles, was zwischen Gebäuden ist. Dabei vernetzt sie sich mit […]

Weiterlesen

Klimaneutraler Wohnungsbestand: wie gelingt die Wärmewende?

Was bedeutet Klimaneutralität im Wohnungsbestand? Wie ist der Stand der Gebäude heute? Wie unterstützt das Land Schleswig-Holstein die Transformation des Gebäudebestandes? Über diese und weitere Fragen diskutierten am Mittwoch, 16. […]

Weiterlesen

DAAD-Tagung an der TH Lübeck: ein Wochenende voller Austausch über die Internationalisierung der Hochschulen

Wie steht es um die Internationalisierung der Hochschulen in Deutschland? Wie wirken sich globale Krisen auf die Wissenschaftsfreiheit aus? Diesen und weiteren Fragen gehen Vertreter:innen von Hochschulen und Studierendenorganisationen aus […]

Weiterlesen

Bessere Vernetzung medizinischer Geräte ermöglicht individualisierte Therapie

Wenn es ein Wort gibt, das Ulf Pilz jetzt jeden Tag hört, ist es wohl das Wort Vernetzung. Dr.-Ing. Ulf Pilz ist seit Wintersemester 2022 neuer Professor für Medizintechnik an […]

Weiterlesen