Jetzt mit dem Lübecker Orientierungssemester ins Sommersemester 2024 starten

Abschluss in der Tasche – und dann? Das Lübecker Orientierungssemester (LOS) ist ein neues Programm für junge Menschen, die vor einer wichtigen Entscheidung stehen: Studium – Ja oder Nein? Wenn […]

Weiterlesen

Ob Bachelor oder Master: Jetzt noch bewerben für das Sommersemester 2024

Bachelor-Prüfung geschafft und einen neuen Masterstudiengang im Blick? Dann aber schnell: Noch bis Ende Februar ist die Einschreibung an der Technischen Hochschule Lübeck zulassungsfrei für viele Masterstudiengänge möglich. Besonders interessant: […]

Weiterlesen

Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft nimmt Alternativen zum Agrardiesel in den Fokus

Wie können in Zukunft Erneuerbare Energien genutzt werden? Am Donnerstag, 08. Februar 2024, überreichte Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz einen Förderbescheid in Höhe von rund 59.000 Euro für ein Gutachten an […]

Weiterlesen

Forschung zum Anfassen

KI, Internet der Dinge, Industrie 4.0, autonome Schifffahrt, Indoor-Ortung…. – das Kompetenzzentrum CoSA der Technischen Hochschule (TH) Lübeck deckt ein großes Forschungsspektrum rund um das Gebiet Kommunikationssysteme, verteilte Systeme und […]

Weiterlesen

Freie Kursplätze: JuniorCampus der TH Lübeck begeistert Mädchen fürs Programmieren

Spielerisch Programmieren lernen? Der JuniorCampus der TH Lübeck bietet mit „Coding mit Scratch“ einen Kurs für Mädchen im Alter zwischen Neun bis 13 Jahren an. In den Einsteiger-Kursen am 06. […]

Weiterlesen

TH Lübeck und FH Kiel veranstalten erstmals gemeinsamen Robotik-Wettbewerb

Die TH Lübeck und die FH Kiel haben ihren ersten gemeinsamen Robotik-Wettbewerb gestartet. Schüler*innen von insgesamt sechs Schulen aus Kiel, Lübeck, Schwentinental und Rendsburg nehmen am Wettbewerb teil. Damit reagieren […]

Weiterlesen

Digitale Kompetenz spielerisch erlernen: kostenloses Angebot der TH Lübeck ab sofort online

Das Institut für interaktive Systeme (ISy) der Technischen Hochschule (TH) Lübeck bietet auf der digitalen Plattform FutureLearnLab.de ab sofort ein neues kostenloses Selbstlernangebot für Trainer*innen und Lernbegleiter*innen an, die sich in und […]

Weiterlesen

Bessere Chancen für Frühchen: Johanna Borschel gewinnt Possehl-Ingenieurpreis 2023

Das Publikum war sprachlos: Nur wenige Minuten, nachdem Johanna Borschel mit dem Possehl-Ingenieurpreis 2023 ausgezeichnet worden war, spendete sie ihr gesamtes Preisgeld in Höhe von 5000 Euro für das Mutter-Kind-Programm […]

Weiterlesen

Pop-Up Ausstellung: wie sieht die Zukunftsstadt Lübeck aus?

Ein interaktives 360° Kunstwerk des Künstlerduos „Neonature“ zeigt im VersuchsHaus des KulturHorst e.V. ab Mittwoch, 06. Dezember 2023, wie eine wünschenswerte Zukunftsvision der Hansestadt Lübeck aussehen kann und wie diese […]

Weiterlesen

EcoCheck gewinnt Gründerpreis der Sparkasse zu Lübeck 2023

Einfach per App nachhaltig einkaufen: Ruben Hammele, Samira Huber und Jerom Schult gewinnen mit der Idee für „EcoCheck“ den Gründerpreis der Sparkasse zu Lübeck 2023. Ihre App deckt versteckte Emissionen auf und ermöglicht […]

Weiterlesen