Orientieren ohne Leistungsdruck

Nach dem Abschluss stehen viele Schüler*innen vor der Frage: Ausbildung oder Studium? Im Lübecker Orientierungssemester (LOS) der Technischen Hochschule Lübeck können junge Menschen ohne Leistungsdruck und unter persönlicher Betreuung selbst […]

Weiterlesen

Digital Learning Campus – Lernort Lübeck: Eröffnungsfeier im ÜBERGANGSHAUS

Von 11-15 Uhr können sich alle Interessierten über die Angebote informieren und moderne Technik sowie zukunftsweisende Lernmethoden zu Themen wie Künstliche Intelligenz, digitale Gesundheit, Smart City, Medienkompetenz, Robotik, digitale Musik, […]

Weiterlesen

Schleswig-Holstein setzt auf digitale Hochschulzeugnisse

Expert*innen des Instituts für Interaktive Systeme (ISy) der Technischen Hochschule Lübeck haben in Zusammenarbeit mit der HIS Hochschul-Informations-System eG (HIS eG) ein System für digitale Zeugnisse entwickelt. Es ermöglicht den […]

Weiterlesen

Mit Herz und Verstand: TH Lübeck verabschiedete über 400 neue Fachkräfte

Die Präsidentin der TH Lübeck, Dr. Muriel Helbig gibt den Graduierten wachsame Worte mit auf den Weg, die Abschlussrednerinnen Natalie Reinhold und Lena Möller betonen das „Wir“ erfolgreich bestandenen Studium. […]

Weiterlesen

Klares Profil, mehr Aufgaben, weniger Geld: HAW in Zeiten des Wandels

Auch die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW, ehemals Fachhochschulen) stehen vor umfassenden Veränderungsprozessen. „Hochschulen in Zeiten von Transformationsprozessen“ lautete daher der Titel der 39. Jahrestagung der Hochschulkanzler*innen der HAW, die […]

Weiterlesen

TH Lübeck heißt 1.000 Erstsemester willkommen: Internationalität und Zusammenhalt im Fokus

Für rund 1.000 Erstsemester beginnt mit dem Wintersemester 2024/2025 ein neuer Lebensabschnitt. Sie alle wurden am 16. September 2024 in der Hochschulkirche St. Petri an ihrem ersten Studientag feierlich begrüßt. Unter […]

Weiterlesen

Jetzt noch auf einen der wenigen freien Studienplätze an der TH Lübeck bewerben

Darüber hinaus stehen Studieninteressierten zahlreiche Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung zur Verfügung, in die sie sich noch bis Ende August einschreiben können. „An meinem Studiengang gefällt mir besonders die Kombination aus theoretischem Wissen […]

Weiterlesen

Sustay: Eine App-Idee für nachhaltiges Reisen gewinnt Baltic Sea Region Hackathon 2024

Rund 50 Teilnehmer*innen aus den Ostseeanrainerstaaten tüftelten vom 18. bis 21. Juli 2024 beim Baltic Sea Region Hackathon [#b_hack] unter dem Motto „Bridging Borders, Shaping the Future“ an neuen Ideen für die […]

Weiterlesen

IT-Enthusiasten gestalten die Zukunft: internationaler Hackathon an der TH Lübeck

Drei Tage lang beschäftigen sich junge Nachwuchstalente unter dem Motto „Bridging Borders, Shaping the Future“ damit, IT-Lösungen zu entwickeln. Aus dem ganzen Ostseeraum reisen sie nach Lübeck, um vom 18. […]

Weiterlesen

Digital Learning Campus – Lernort Lübeck: Start der Erprobungsphase im ÜBERGANGSHAUS im Herzen der Stadt

Am 16. Juli 2024 beginnt die Erprobungsphase des Digital Learning Campus-Lernorts Lübeck im ÜBERGANGSHAUS, direkt im Zentrum der Stadt. Die Verbundpartner*innen Technische Hochschule Lübeck, Universität zu Lübeck, Musikhochschule Lübeck, der […]

Weiterlesen