Am 21. November 2022 lädt das Europäische Hansemuseum gemeinsam mit der Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums (FGHO), der Technischen Hochschule (TH) Lübeck sowie der Musikhochschule Lübeck […]

Am 21. November 2022 lädt das Europäische Hansemuseum gemeinsam mit der Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums (FGHO), der Technischen Hochschule (TH) Lübeck sowie der Musikhochschule Lübeck […]
Das Labor für Immersive Medien von Prof. Isabella Beyer wird im Rahmen der 64. Nordischen Filmtage verschiedene internationale Projekte, sowie 2D- und 3D Spiele vorstellen – selbst ausprobieren ist ausdrücklich […]
Vom 1. bis zum 4. November findet zum zweiten Mal die „Lübecker Woche der Künstlichen Intelligenz“ statt. Die Universität zu Lübeck, die Technische Hochschule Lübeck, die IHK zu Lübeck, das […]
Die Technische Hochschule (TH) Lübeck und das ArchitekturForum Lübeck e.V. laden am Dienstag, 01. November 2022, um 18 Uhr zu einem Vortragsabend ein. Die ukrainische Germanistin Dr. Oxana Matiychuk berichtet […]
Die Technische Hochschule (TH) Lübeck und das ArchitekturForum Lübeck e.V. laden am Dienstag, 01. November 2022, um 18 Uhr zu einem Vortragsabend ein. Die ukrainische Germanistin Dr. Oxana Matiychuk berichtet […]
Viele kleine und mittlere Unternehmen stehen gerade vor großen Herausforderungen Energiesparpotentiale zu erfassen und Sparmaßnahmen umzusetzen. Damit sie gezielt vorgehen können und die verschiedenen Möglichkeiten ausprobieren können, haben Forscher des […]
Der JuniorCampus der TH Lübeck bietet am Montag, 7. November, einen Scratch-Schnupperkurs für Grundschul-Lehrkräfte an. Von 13 bis 16 Uhr können interessierte Lehrerinnen und Lehrer die verständliche und visuelle Programmiersprache […]
Das Lübeck hoch 3 Projekt der Bildhauerin und Autorin Bettina Thierig „Literatur tifft Wissen“ geht in die zweite Runde. Zu Gast sind der mehrfach ausgezeichnete Autor Mirko Bonné, der aus […]
Für die Absolvierenden des Sommersemesters 2022 endete ein wichtiger Lebensabschnitt. Den Abschluss ihres Studiums feierte die TH Lübeck am 24. September um 14 Uhr mit ihren Studierenden in der St. […]
Graduierungsfeier: die Technischen Hochschule Lübeck feiert ihre Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters Die Technische Hochschule (TH) Lübeck verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen am Samstag, 24. September, in der Hochschulkirche St. […]