Sie sind groß, wirken entspannt und fallen durch ihre bunten Karosserien auf – die Omnibus-Veteranen sind wieder on tour. Umrahmt von historischen Zeitzeugen der Technikgeschichte tummeln sich die rüstigen Fortbewegungsmittel […]

Sie sind groß, wirken entspannt und fallen durch ihre bunten Karosserien auf – die Omnibus-Veteranen sind wieder on tour. Umrahmt von historischen Zeitzeugen der Technikgeschichte tummeln sich die rüstigen Fortbewegungsmittel […]
Das Langstreckenrennen an der Sarthe feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Mit seiner neuen Sonderausstellung ehrt das Technik Museum Sinsheim vom 1. April 2023 bis 7. Januar 2024 eines der […]
Citroën, Bugatti, Renault und Co. – am Samstag, 29. April lädt das Technik Museum Sinsheim zur Sternfahrt französischer Klassiker ein. Besucher und Teilnehmer des markenoffenen Treffens können sich von 9 […]
24 Stunden Gänsehaut, 24 Stunden nervenaufreibende Spannung, 24-Stunden-Rennen von Le Mans – das Langstreckenrennen an der Sarthe feiert nächstes Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Diesem besonderen Anlass widmet das Technik Museum […]
Diese Zusammenkunft ist fast so alt wie das Technik Museum Sinsheim selbst. Seit 1982 rollen die Maschinen auf das Gelände zum einstigen Motorradtreffen. Bevor das geliebte Zweirad zur Überwinterung eingemottet […]
Am Sonntag, 11. September 2022 heißt es wieder „Stahl statt Carbon“: Organisator und Rennradsport-Enthusiast Jockel Faulhaber heißt wieder zahlreiche namhafte Radstars zur 6. TRETRO im Technik Museum Sinsheim willkommen, um […]
Ab 1. Januar 2023 besteht bundesweit die Mehrwegpflicht. Um dieser zuvorzukommen, schlossen sich die Technik Museen Sinsheim Speyer der reCup GmbH an, Deutschlands größtem Mehrwegsystem. Mit den nachhaltigen Bechern und […]
Am 6. und 7. August 2022 findet im Technik Museum Sinsheim das mittlerweile legendäre US-Car Treffen statt. Von 9 bis 18 Uhr rollen Old- und Youngtimer, Kuriositäten sowie aktuelle Modelle […]
Es ist Anfang August 1888 als Bertha Benz die erste Fernfahrt der Automobil-Geschichte unternimmt. Im Patent-Motorwagen, von ihrem Mann Carl Benz konstruiert, fährt sie gemeinsam mit ihren beiden Söhnen von […]
Am Samstag, 16. Juli, und in Kooperation mit dem eingetragenen Verein Rennleitung#110, wird auf dem Gelände des Technik Museum Sinsheim bereits zum zweiten Mal ein ganz besonderes Sicherheitstraining stattfinden: MotoGymkhana. […]