Anlässlich des 120. Geburtstages von Karola Bloch am 22. Januar veröffentlicht der Talheimer Verlag die Aufzeichnung einer Lesung von autobiografischen Texten. Unter dem Titel „Ich gehe zu jenen, die mich […]

Anlässlich des 120. Geburtstages von Karola Bloch am 22. Januar veröffentlicht der Talheimer Verlag die Aufzeichnung einer Lesung von autobiografischen Texten. Unter dem Titel „Ich gehe zu jenen, die mich […]
Die Architektin Karola Bloch lebte von 1961 bis zum ihrem Tod am 31. Juli 1994 in Tübingen. Die Online-Lesung erinnert an das widerständige Leben, der aus einer polnischen jüdischen Familie […]
Mit einem Kurzvideo (13 Minuten) zum renommierten Tübinger Philosophen Helmut Fahrenbach würdigt der Talheimer Verlag in „Frankfurt Connect“, der digitalen Plattform der Frankfurter Buchmesse 2024, die Edition der „Philosophischen Werkausgabe“ […]
Wie wirken sich Sprache und Sprechfähigkeit auf unser Denken aus? Wie kann das Sprechen und die Rede unsere Reflexionskompetenz entwickeln? Mit der Buch-Neuerscheinung „Existenzanalyse und Sprachreflexion“ im Talheimer Verlag öffnet […]
Unter dem Titel „Karola Blochs berufliche und politische Praxis in der DDR: Die Architektin der Kindergärten – Das Beispiel des Leipziger Spinnerei-Kindergartens“ findet am 22. Januar 2024 um 18.00 Uhr […]
Ein Kurzvideo stellt das Werk des Philosophen Helmut Fahrenbach vor. Mit der Edition der "Philosophischen Werkausgabe" würdigt der Talheimer Verlag den renommierten Tübinger Philosophen Helmut Fahrenbach. Die zwölfbändige, elf Buchtitel […]
Die Lesung beim „Tübinger Bücherfest“ am 24. September >> „… denn ohne Arbeit kann man nicht leben“ – Die Architektin Karola Bloch << ist den iranischen Frauen Narges Mohammadi, Sepideh […]
Einladung zur öffentlichen Lesung am 4. Juli um 20.00 Uhr in der Reihe „Kristalle der Hoffnungen“. Die Lesung zeichnet den Weg der Architektin, Hitlergegnerin, Stalinkritikerin, Sozialistin, Polin und Jüdin in […]
Eine Lesung aus der Neuerscheinung von Roland Beer und Claudia Lenz: >> „… denn ohne Arbeit kann man nicht leben“ – Die Architektin Karola Bloch <<. Es lesen Roland Beer, […]
Einladung zu einem Online-Vortrag im Rahmen der Reihe „Kristalle der Hoffnungen“ am 24. Februar 2023, dem 50. Todestag von Eugen Rosenstock-Huessy (1888–1973): Widerspruch gegen Hitler und Einstehen für ein nach-goethisches […]