Neues Nachweisgesetz – Rückschritt für Digitalisierung im Personalwesen

Seit dem 1. August gilt in Deutschland das neue Nachweisgesetz. Darin ist unter anderem geregelt, dass Informationen über die wesentlichen Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter in Papierform vorliegen müssen. Dabei geht es […]

Weiterlesen

E-Signatur in Kommunen: Einfach für die Bürger, dennoch sicher

Kürzlich hat mit Marburg die erste deutsche Kommune im Rahmen des Verwaltungszugangsgesetzes die elektronische Signatur für Lastschriftmandate vorgestellt. Derzeit noch beschränkt auf Bürger, die Kunden zweier ausgewählter Banken sind, zeigt […]

Weiterlesen

Elektronische Verträge: Zurückdatieren verhindern

In der digitalen Wirtschaft geht der Trend immer mehr zu elektronisch signierten Verträgen, die Medienbrüche verhindern und so Zeit und Kosten sparen. Kommen dabei Signaturkarten zum Einsatz, die immer noch […]

Weiterlesen

Swisscom Trust Services erweitert Identifizierungsmöglichkeiten mit Nect

Das KI-basierte Verfahren ermöglicht die automatische Erfassung europäischer Identitätsdokumente – remote und zeitunabhängig. Die Hürden für die Nutzung qualifizierter elektronischer Signaturen sinken dadurch deutlich. Das auf Identifikation spezialisierte Start-up Nect […]

Weiterlesen

Swisscom Trust Services: Verifizierte Twitter-Accounts – Fluch oder Segen?

Die Twitter-Übernahme durch Elon Musk macht weiterhin Schlagzeilen. Bereits im Vorfeld äußerte der Tech-Milliardär ehrgeizige Pläne für die Plattform. Die NZZ berichtete am 25. April: „Falls es Elon Musk tatsächlich gelingen sollte, […]

Weiterlesen

Mit moderner Technologie gegen Online-Betrug

Daten- und Identitätsdiebstahl stellen sowohl für private als auch berufliche Internetnutzer ein allgegenwärtiges Sicherheitsrisiko dar. Oftmals reichen bereits Name und Postanschrift einer real existierenden Person, damit sich Betrüger illegal bereichern […]

Weiterlesen

Allheilmittel Blockchain? Die Technologie im Reality Check

Blockchain ist eine faszinierende Innovationstechnologie. Doch nicht überall, wo ihr Einsatz möglich ist, ist er auch sinnvoll – das zeigt die kürzlich entbrannte Debatte rund um digitale Zeugnisse. Peter Amrhyn, […]

Weiterlesen

Das papierlose Büro: Die letzte Hürde ist gefallen

Bereits seit den 1970er Jahren wurde das papierlose Büro zwar immer wieder prognostiziert, bislang aber nie flächendeckend umgesetzt. Auch im Geschäftsalltag unserer heute digitalisierten Welt nutzen wir oftmals noch haptische […]

Weiterlesen

Lebewohl Papiervertrag: Wie die QES den Ratenkauf im Geschäft vereinfacht

Alle Jahre wieder: Seit etwa zehn Jahren findet Black Friday, herübergeschwappt aus den USA, auch in Deutschland immer Ende November statt und bietet Verbrauchern die Möglichkeit, Weihnachtsgeschenke genauso wie größere […]

Weiterlesen

Digitales Wallet: Was tun, wenn das Smartphone samt digitaler Ausweisdokumente verloren geht?

Wenn wir unseren Geldbeutel verlieren, wissen wir normalerweise, was zu tun ist: Ruhe bewahren und sämtliche EC- und Kreditkarten sperren lassen. Heutzutage dient allerdings auch das Smartphone als Geldbeutel – […]

Weiterlesen