Am 8. Juni hat die Europäische Kommission das IPCEI (Important Project of Common European Interest) Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien (IPCEI ME/KT) beihilferechtlich genehmigt. Damit ist auch in Deutschland der Weg frei […]

Am 8. Juni hat die Europäische Kommission das IPCEI (Important Project of Common European Interest) Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien (IPCEI ME/KT) beihilferechtlich genehmigt. Damit ist auch in Deutschland der Weg frei […]
Mit dem Swissbit Device Manager (SBDM) stellt der Schweizer Speicher- und Security-Spezialist die neueste Auflage seines Software-Tools für Speicherprodukte vor. Neben einem detaillierten Einblick in den Lebensdauerstatus von Swissbit-Speicherprodukten erhalten […]
Der Schweizer Speicher- und Security-Spezialist Swissbit präsentiert vom 21.–25. Mai 2023 beim Kongress ISC High Performance in Hamburg seine Lösungen für Rechenzentrumsanwendungen. Im Zentrum steht dabei die SSD-Serie N4200, die […]
Mehr als nur ein FIDO-Stick: Mit iShield Key Pro erweitert Swissbit sein Angebot an Hardware-Sicherheitsschlüsseln um ein weiteres Modell. Der neue Security Key bietet dank Integration zusätzlicher Sicherheitsstandards und Features […]
Premiere für Swissbit auf dem CloudFest 2023: Zum ersten Mal nimmt der Schweizer Speicher- und Security-Spezialist an der weltweit führenden Veranstaltung der Hosting- und Cloud-Branche teil und zeigt am Stand […]
Hyperstone, ein führender Entwickler von zuverlässiger und sicherer Flash-Controller-Technologie, kündigt seine Teilnahme auf der Embedded World Konferenz an. Besucher können Hyperstone vom 14. – 16. März 2023 in Nürnberg, Deutschland, […]
Nach einer Sommerausgabe im vergangenen Jahr findet die embedded world 2023 wieder zum gewohnten Zeitpunkt statt und öffnet ab dem 14. März ihre Tore. Swissbit zeigt in Halle 1, Stand […]
Als weltgrößte Messe für den Handel startet die EuroShop ab dem 26. Februar in Düsseldorf. Die Swissbit AG, einer der führenden Anbieter für Technische Sicherheitseinrichtungen (TSE) in Deutschland, nutzt die […]
Während zahlreiche Hersteller Speicherkarten mit SLC-NAND aus ihrem Portfolio streichen, stellt Swissbit mit der Serie S-600 die neueste Generation von SD- und microSD-Karten vor, die auf Single-Level-Cell-Flash setzt. Denn wenn […]
Swissbit und Micron arbeiten zusammen, um die Reichweite der Micron Authenta-Technologie für die Sicherheit in IoT-Umgebungen auszubauen: Swissbit wird Authenta in ausgewählte Sicherheits- und Speicherlösungen integrieren und die Root-of-Trust-Sicherheitsmerkmale seinem […]