Größte EU-Halbleiter-Initiative: Swissbit ist Partner des IPCEI Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien

Am 8. Juni hat die Europäische Kommission das IPCEI (Important Project of Common European Interest) Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien (IPCEI ME/KT) beihilferechtlich genehmigt. Damit ist auch in Deutschland der Weg frei […]

Weiterlesen

Swissbit stellt Management-Tool für Speicherprodukte vor

Mit dem Swissbit Device Manager (SBDM) stellt der Schweizer Speicher- und Security-Spezialist die neueste Auflage seines Software-Tools für Speicherprodukte vor. Neben einem detaillierten Einblick in den Lebensdauerstatus von Swissbit-Speicherprodukten erhalten […]

Weiterlesen

Swissbit zeigt Lösungen für Datacenter auf der ISC High Performance 2023

Der Schweizer Speicher- und Security-Spezialist Swissbit präsentiert vom 21.–25. Mai 2023 beim Kongress ISC High Performance in Hamburg seine Lösungen für Rechenzentrumsanwendungen. Im Zentrum steht dabei die SSD-Serie N4200, die […]

Weiterlesen

Cloud Fest 2023: Swissbit zeigt Optimierung von SSDs für Datacenter-Anwendungsprofile

Premiere für Swissbit auf dem CloudFest 2023: Zum ersten Mal nimmt der Schweizer Speicher- und Security-Spezialist an der weltweit führenden Veranstaltung der Hosting- und Cloud-Branche teil und zeigt am Stand […]

Weiterlesen

Hyperstonestellt S9 und Sicherheitslösungen auf derEmbedded World 2023 vor

Hyperstone, ein führender Entwickler von zuverlässiger und sicherer Flash-Controller-Technologie, kündigt seine Teilnahme auf der Embedded World Konferenz an. Besucher können Hyperstone vom 14. – 16. März 2023 in Nürnberg, Deutschland, […]

Weiterlesen

IoT Security: Swissbit und Micron arbeiten zusammen

Swissbit und Micron arbeiten zusammen, um die Reichweite der Micron Authenta-Technologie für die Sicherheit in IoT-Umgebungen auszubauen: Swissbit wird Authenta in ausgewählte Sicherheits- und Speicherlösungen integrieren und die Root-of-Trust-Sicherheitsmerkmale seinem […]

Weiterlesen