Oberste Priorität: Ausbau von Photovoltaik. Unter diesem Motto handelt nun das deutsche Bundesland Rheinland-Pfalz. 200 Megawatt Photovoltaikleistung auf Flächen in benachteiligten Gebieten werden nun jährlich erlaubt – gültig für Grünflächen […]

Oberste Priorität: Ausbau von Photovoltaik. Unter diesem Motto handelt nun das deutsche Bundesland Rheinland-Pfalz. 200 Megawatt Photovoltaikleistung auf Flächen in benachteiligten Gebieten werden nun jährlich erlaubt – gültig für Grünflächen […]
Bereits die letzten Jahre stieg die installierte Leistung erneuerbarer Energien weltweit kontinuierlich. Von einem sehr guten Wert von 138 Gigawatt neu installierter Kapazitäten im Jahr 2020 scheint es, als wäre […]
Anders, als es eigentlich der Fall sein sollte, läuft der Ausbau erneuerbarer Energien, allen voran von Solarstrom, in Österreich besser, wenn man Gemeinden deutlich stärker mit einbindet. Zu diesem Ergebnis […]
Aktuell geltende gesetzliche Rahmenbedingungen sichern den wirtschaftlichen Betrieb von erneuerbaren Energieanlagen nicht, darin besteht kein Zweifel. Das liegt aktuell aber eher am Strommarkt: Die Gegebenheiten sind ungeeignet, die notwendige Menge […]
Konkrete Ziele zur Reduktion des weltweiten CO2-Ausstoßes sind wichtig. Diese Ziele müssen aber überdacht und neu formuliert werden. Denn was auch klar ist: In einigen Sektoren wird es weitaus mehr […]
Sie ist geschlagen: Die erste Ausschreibungsrunde für Photovoltaik Projekte in Deutschland. Rund 250 Projekte wurden ins Rennen geschickt – daraus gingen 133 Zuschläge für Freiflächenanlagen mit einem Durchschnittspreis von 5 […]
Mit einem Volumen von 150 Megawatt ging Deutschland in die erste Ausschreibung für Photovoltaik-Dachanlagen zu Ende. Am Ende der Ausschreibungsrunde wurden 168 Gebote mit einer gesamten Photovoltaikleistung von 213 Megawatt […]
Ein schneller Ausbau Erneuerbarer Energien und ein konsequentes Handeln – das sind die Eckpfeiler, um die vorgegebenen Klimaziele erreichen zu können. Gar nicht förderlich dabei: Ausschreibungsvolumina, die so begrenzt sind, […]
Wie die Monate zuvor, war auch der Oktober ein zuverlässig guter Monat bei der deutschlandweiten Installation von Photovoltaikanlagen: Um knapp 412 Megawatt konnte die Photovoltaikleistung in Deutschland erweitert werden. Insgesamt […]
Intensive Planung, langwierige Genehmigungsprozesse und Pandemie bedingte Einschränkungen sorgten für einige Verzögerung Wartezeiten. Im November war es jedoch soweit: Die Sun Contracting Gruppe startete mit der Realisierung des ersten SUN […]